
In der kleinen Stadt Kierspe in Nordrhein-Westfalen ereignete sich in der Nacht ein ungewöhnlicher Vorfall. Zeugen berichteten, dass um 1.40 Uhr eine verdächtige Person mit einem Pferd an der Leine in Richtung Dorf lief. Trotz des raschen Eintreffens der Polizei konnten die Beamten zunächst niemanden antreffen. Fast zwei Stunden später, gegen 4.30 Uhr, meldeten sich weitere Zeugen bei der Polizeiwache in Meinerzhagen. Diese hatten die Frau mit dem Pferd beobachtet, wie sie die Oststraße in der Höhe der Tankstelle überquerte und stadtauswärts ging.
Die Polizeibeamten gelang es schließlich, die 24-jährige Tatverdächtige samt dem Pferd anzutreffen. Bei ihrer Befragung erklärte die polizeibekannte Frau, dass sie sich einsam gefühlt habe und nicht alleine durch die Nacht laufen wolle. Sie gab zu, das Pferd von einem Kiersper Reiterhof mitgenommen zu haben. Dank der schnellen Reaktion der Polizei konnte der Eigentümer des Pferdes erreicht werden, der die Rückführung des Tieres in den Stall organisierte. Gegen die 24-Jährige wird nun wegen Diebstahls ermittelt, wie RP Online berichtete.
Weitere Meldungen
In einem anderen Bericht beschäftigt sich Otto.de mit dem Thema der umweltgerechten Entsorgung von Batterien und Elektrogeräten. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Altbatterien und Elektrogeräte an zugelassenen Sammelstellen abzugeben, um Ressourcen zu schonen und Umweltschäden zu vermeiden. Die Entsorgung sollte stets verantwortungsvoll erfolgen, um Schadstoffe und wertvolle Materialien richtig zu behandeln.