
Die Hallenstadtmeisterschaft in Mönchengladbach geht in die entscheidende Phase. Die Teilnehmer für die Endrunde am kommenden Samstag wurden nach einer spannenden Zwischenrunde ausgelost. In der Jahnhalle kämpfen ab 16 Uhr insgesamt acht Teams um den Titel.
In der Gruppe A treffen der 1. FC Mönchengladbach, TuS Wickrath, Furious Futsal und der SV Lürrip aufeinander. Dabei wird dem 1. FC die Rolle des Favoriten zugeschrieben. Die Mannschaft hat zuletzt überzeugend agiert und konnte in der Zwischenrunde Kraft sparen. Wickrath, das in der Liga auf Kurs ist, wird ebenfalls als ernstzunehmender Konkurrent bezeichnet, vor allem durch seinen erfahrenen Spieler Dennis Richter. Furious Futsal wird als schwer zu schlagen eingestuft, insbesondere wenn sie mit ihrem Hallenspezialisten Fatlum Ahmeti antreten. Lürrip hingegen muss beweisen, dass sie ihren Starspieler Tobias Busch, der für sein Spielverständnis bekannt ist, optimal einbinden können. Die Defensivschwächen und die intensiven Spiele der Zwischenrunde könnten potenzielle Probleme darstellen.
Gruppenaufteilung und Favoriten
In der Gruppe B spielen die SpVg Odenkirchen, die Sportfreunde Neuwerk sowie der Landesligist Victoria Mennrath und Türkiyemspor Mönchengladbach. Diese Gruppe wird als besonders stark eingeschätzt, wobei Mennrath als Titelverteidiger den dritten Sieg in Folge anstrebt. Die körperliche Verfassung von Türkiyemspor könnte trotz ihrer bisherigen Erfolge entscheidend für ihr Weiterkommen sein, da sie zuletzt bei der Stadtmeisterschaft in Krefeld gespielt haben.
Mit Spannung erwarten die Zuschauer nun die Spiele, die am Samstag stattfinden werden. Die Endrunde verspricht ein spannendes Turnier zu werden, und die Fans dürfen sich auf leidenschaftlichen Hallenfußball freuen. Die Spielansetzungen sind bereits bekannt. So tritt der 1. FC Mönchengladbach um 16 Uhr gegen Wickrath an, gefolgt von Furious Futsal gegen Lürrip, bevor die weiteren Begegnungen an diesem langen Tag stattfinden.
Wie RP Online berichtete, sind die Halbfinalisten nur schwer vorherzusagen, da die verschiedenen Mannschaften auf Augenhöhe agieren. Auch FuPa äußerte sich zur Auslosung, die keine klaren Favoritenraum lässt, was das Turnier umso spannender macht.