MünsterRathenow

Chaos bei Glascontainern: Rathenow kämpft gegen Müll und Vandalismus!

In den letzten Tagen des Jahres 2024 haben sich die Beschwerden über die Zustände an Glascontainer-Standorten in Rathenow gehäuft. An mehreren Plätzen liegen Hunderte Flaschen vor den überfüllten Behältern, was durch Vandalismus noch verschärft wird. Besonders gravierend ist die Situation am Sammelplatz im Rehweg, der nach Anwohnerberichten aussieht, als wäre eine „Bombe eingeschlagen“.

Ein Container wurde in der Silvesternacht mutwillig mit Knallkörpern zerstört, was zu einer massiven Verunreinigung der Umgebung führte. Hunderte Flaschen sind über den gesamten Platz verstreut und überall sind Scherben zu finden. Dagmar Behnke, Anwohnerin, äußerte, dass dieser Vorfall wohl der Höhepunkt einer bereits untragbaren Situation sei, die schon zuvor durch die seltene Leerung der Container geprägt war. „Wir fordern die Verantwortlichen auf, diesen Schandfleck zu beseitigen und die Container von unserem Zaun zu entfernen“, erklärte Behnke an die Havelländische Abfallwirtschaft (HAW) mbH, die für die Leerung zuständig ist.

Überfüllte Container und unzureichende Leerung

Ähnliche Probleme treten auch an anderen Standorten in Rathenow auf. So zeigen die Plätze in der Großen Hagenstraße ebenfalls ein verwahrlostes Bild, da hier ebenfalls Hunderte Flaschen vor den überfüllten Behältern liegen. Matthias Noa, Geschäftsführer der HAW, entschuldigte sich für den Zustand und räumte ein, dass das Mengenaufkommen zum Jahreswechsel offenbar unterschätzt worden sei. „Wir werden uns bemühen, den Missstand so schnell wie möglich zu beseitigen“, äußerte Noa.

Der Vorfall im Rehweg wird auch juristische Konsequenzen haben; die HAW hat angekündigt, Anzeige gegen Unbekannt zu erstatten. Zudem wird der beschädigte Platz nach der Anzeige wieder in Ordnung gebracht. Die Prioritätensetzung während der Feiertage, bei der die Mitarbeiter hauptsächlich mit der Leerung der Mülltonnen beschäftigt waren, führte laut Noa dazu, dass die Glascontainer-Plätze vernachlässigt wurden.

In Münster wurde ebenfalls ein vernachlässigter Glascontainer-Standort berichtet. Am Parkplatz an der Kanalstraße quellen die Einwürfe der Behälter zum Wochenbeginn bereits über. Manuela Feldkamp, Pressesprecherin der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM), gab an, dass der Standort ursprünglich einmal wöchentlich geleert werden sollte. Allerdings konnte aufgrund von falsch parkenden Autos die letzte Leerung am 3. November nicht durchgeführt werden. Feldkamp erklärte, dass der zuständige Fahrer den Standort nun vor Donnerstag anfahren wolle, und kündigte an, dass der Platz noch am Montag gereinigt werde.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Rathenow, Deutschland
Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
muensterschezeitung.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert