
Am Abend des 21. Februar 2025 kehrte Dominik Bleckmann in seine Wohnung an der Gerhardstraße in Münster zurück und fand seine Tür geöffnet vor. Zunächst war der 42-Jährige erschrocken und ging von einem Einbruch aus. Doch bei eingehenderer Betrachtung stellte sich heraus, dass die Wohnung nicht durchsucht oder verwüstet worden war. Es war nichts gestohlen worden, was für Bleckmann und die Polizei ein Rätsel aufwarf. Die spannende Wendung der Geschichte: Seine Papageien, die in der Wohnung leben, hatten offenbar die Einbrecher in die Flucht geschlagen.
Der Vorfall erregte nicht nur die Aufmerksamkeit von Bleckmann, sondern auch von den Ermittlern. Die Einbrecher hatten beim hastigen Verlassen der Wohnung einige Hinweise hinterlassen – darunter ihre Handschuhe. Dies festigte die Vermutung, dass die Papageien durch ihr Geschrei und den Lärm die Täter abgeschreckt haben könnten. Bleckmann ist sich sicher, dass ohne die aufmerksamen Vögel seine Wohnung möglicherweise in einem völlig anderen Zustand gewesen wäre. Er findet es skurril, dass gerade seine Tiere vor einem möglichen Schaden bewahrt haben.
Ein ungewöhnlicher Einbruch
Auf den ersten Blick schien es ein gewöhnlicher Einbruch zu sein. Die Wohnungstür war aufgebrochen, und die Einbrecher hatten offenbar das Wohnzimmer betreten, bevor sie die Flucht ergriffen. Allerdings wurde nichts entwendet, was die Ermittler und den Wohnungsbesitzer in Verwirrung stürzte. Bleckmann sieht in der Situation einen Grund zur Erleichterung und schlägt anderen Menschen vor, sich ein Beispiel an seinen Papageien zu nehmen. Sie könnten ebenfalls wertvolle Wachtmeister in der eigenen Wohnung sein.
Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem Vorfall aufgenommen und ist bemüht, den Einbruch aufzuklären. Es bleibt abzuwarten, ob die zurückgelassenen Handschuhe zu weiteren Erkenntnissen führen werden.
Der Schutz durch Papageien
Bleckmann belohnte seine Papageien für ihren „heldenhaften“ Einsatz mit Hirsekolben, und das spricht für die enge Bindung, die er zu seinen Tieren hat. Diese Geschichte verdeutlicht nicht nur, wie wichtig es ist, ein sicheres Zuhause zu haben, sondern zeigt auch, welche unkonventionellen Maßnahmen zur Sicherheit beitragen können. Der Vorfall wirft außerdem ein Licht auf das Thema Einbruchsschutz in Münster, wo die Polizeibehörden immer wieder zur Vorsicht aufrufen und präventive Maßnahmen empfehlen. Für weitere Informationen zu präventiven Maßnahmen gegen Einbrüche sind auf den Webseiten der Polizei Münster wertvolle Hinweise zu finden.