BraunschweigMagdeburgMünsterRegensburgUlm

Schalke besiegt Ulm in faszinierendem Krimi: Letzter Hoffnungsstrahl?

Der SSV Ulm hat es am 6. April 2025 verpasst, einen Auswärtssieg gegen den FC Schalke 04 in der 2. Fußball-Bundesliga zu erringen. Trotz einer Führung zur Halbzeit durch ein Tor von Felix Higl in der 40. Minute verlor Ulm die Begegnung mit 1:2. Schalke, das mit 61.000 Zuschauern in der Schalker Arena vor heimischem Publikum spielte, konnte das Spiel zu seinen Gunsten wenden.

Das erste Tor der Partie fiel kurz vor der Halbzeitpause, als Higl nach einer schwachen ersten Hälfte die Ulmer in Führung brachte. Schalke agierte in der ersten Halbzeit zurückhaltend, was sich in zahlreichen Fehlpässen und technischen Unfertigkeiten niederschlug. Trainer Kees van Wonderen sah sich gezwungen, seine Spieler zur Offensive zu motivieren, was glücklicherweise in der zweiten Hälfte fruchtete.

Spannung bis zur letzten Minute

In der 59. Minute gelang Paul Seguin der Ausgleichstreffer nach Vorarbeit von Kenan Karaman. Dieser Treffer gab Schalke neuen Schwung, doch Ulm zeigte sich stark und hatte trotz der Rückschläge immer noch Chancen, einen Punkt im Abstiegskampf zu sichern. Die Ulmer mussten jedoch in der Schlussphase einen weiteren Rückschlag hinnehmen: Adrian Gantenbein erhielt in der 86. Minute die Gelb-Rote Karte, was die Situation für Ulm weiter erschwerte.

In der 88. Minute brachte Marcin Kaminski nach einem Eckball Schalke schließlich auf die Siegerstraße. Dieser Sieg bedeutete für die Schalker eine wichtige Stärkung im Abstiegskampf, während Ulm mit nun 23 Punkten weiterhin auf dem vorletzten Platz verharrte. Der Abstand zu Preußen Münster (Rang 15) und Eintracht Braunschweig (Rang 16) beträgt nun vier Punkte, was die bevorstehenden Spiele für Ulm entscheidend macht.

Kontext des Abstiegskampfes

Im weiteren Verlauf der Saison wird die Tabelle immer spannender. Ein Blick auf die aktuelle Situation in der 2. Bundesliga zeigt, dass der Abstieg für mehrere Teams noch nicht endgültig besiegelt ist. Die Schalker bleiben unter Druck, da Gerüchte um einen neuen Sportvorstand, Frank Baumann, und die Rückkehr von Spieler Timo Becker die Berichterstattung dominieren. Der nächste Test steht für Schalke am 13. April gegen Regensburg an, während Ulm am 12. April auf den 1. FC Magdeburg trifft.

Das gestrige Spiel, obwohl von mäßigem Niveau, hat dennoch die Spannung in der Liga erhöht. Die Abstiegskandidaten werden in den kommenden Wochen alles geben müssen, um den Gang in die Drittklassigkeit zu vermeiden. Während Spielemöglichkeiten für Ulm rar sind, könnte jede Partie entscheidend sein.

Für weitere Informationen zum Abstiegskampf und die bevorstehenden Spiele, empfehlen ZVW und Sportschau die aktuellen Analysen und Berichte.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Schalker Arena, 45891 Gelsenkirchen, Deutschland
Beste Referenz
zvw.de
Weitere Infos
sportschau.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert