BraunschweigFürthKaiserslauternMünsterUlm

Schalke enttäuscht in Braunschweig – Kein Durchbruch in der Rückrunde!

Am 18. Januar 2025 startete der FC Schalke 04 enttäuschend in die Rückrunde der 2. Fußball-Bundesliga. Das Team konnte sich im Auswärtsspiel gegen Eintracht Braunschweig mit einem 0:0 nicht durchsetzen. Nach diesem Unentschieden bleibt Schalke mit 21 Punkten auf dem 13. Platz der Tabelle, während Braunschweig mit diesem Ergebnis auf dem 17. Rang verbleibt. Das Spiel fand vor 22.389 Zuschauern im Stadion statt.

Das Spiel nahm jedoch eine entscheidende Wendung, als Eintracht Braunschweig ab der 67. Minute in Unterzahl spielen musste. Jannis Nikolaou erhielt eine Rote Karte, was dem FC Schalke eine Chance hätte geben können, die sie jedoch nicht nutzen konnten. Der Ex-Schalker Lino Tempelmann war auf Leihbasis für Braunschweig aktiv, während Schalkes Torhüter Ron-Thorben Hoffmann aufgrund einer Vereinbarung nicht spielen durfte. Außerdem war Loris Karius, der ehemalige Liverpool-Torhüter, nicht im Kader von Schalke.

Investitionen im direkten Aufstiegsrennen

Während Schalke mit einem enttäuschenden Ergebnis nach Hause zurückkehrte, blieb der 1. FC Kaiserslautern im Aufstiegskampf aktiv. Die Lauterer gewannen ihr Spiel gegen SSV Ulm mit 2:1 und belegen vor dem Abendspiel den Relegationsrang drei. Insgesamt fanden sich 42.367 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion ein. Die Partie begann für Kaiserslautern schwierig, denn Ulm ging bereits in der 4. Minute durch ein Kopfballtor von Philipp Strompf in Führung. Doch Marlon Ritter sorgte in der 23. Minute für den Ausgleich, und Filip Kaloc erzielte in der 37. Minute das entscheidende 2:1 für Kaiserslautern. Ragnar Ache und Afeez Aremu hatten mehrere Möglichkeiten, die Führung auszubauen.

In einer weiteren Partie der 2. Bundesliga gelang Preußen Münster ein 2:1-Sieg gegen Greuther Fürth. Joshua Mees zeigte eine starke Leistung und erzielte beide Tore für Münster in der 10. und 90. Minute. Fürth spielte ab der 32. Minute in Unterzahl nach einer Gelb-Roten Karte für Simon Asta und kämpfte damit, seinen Platz zu behaupten. Niko Gießelmann traf für Fürth in der 28. Minute, doch dies reichte nicht, um den Rückstand aufzuholen. Mit diesem Sieg verkürzt Münster den Abstand auf den Tabellen-14. auf nur einen Punkt, während Greuther Fürth im fünften Pflichtspiel in Folge auswärts ohne Sieg bleibt und sich in der Abstiegszone wiederfindet.

Fussballberichterstattung und -analysen

Als Teil der Berichterstattung zu den Spielen bietet Eurosport Live-Berichterstattung, Analysen und Updates. Fußballfans können sich über die aktuellen Tabellen, Ergebnisse, Torschützen sowie frühere Gewinner der 2. Bundesliga informieren. Darüber hinaus stehen interessante Fußballnachrichten, Expertenkommentare und Zugänge zu Wiederholungen bereit.

Insgesamt zeigt der erste Rückrundenspieltag, wie hart umkämpft die 2. Bundesliga ist. Schalke 04 und andere Teams stehen vor einer herausfordernden Saisonhälfte, während die Konkurrenz um den Aufstieg und den Klassenerhalt weiter zuspitzt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Braunschweig, Deutschland
Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
eurosport.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert