Dahme-SpreewaldKönigs WusterhausenMünster

Vollsperrung in Zernsdorf: Große Bauarbeiten starten am 24. Februar!

Ab dem 24. Februar 2025 werden in Königs Wusterhausen, genauer gesagt im Ortsteil Zernsdorf, wichtige Bauarbeiten beginnen. Diese betreffen die Kreuzung Karl-Marx-Straße und Segelfliegerdamm. Die Baumaßnahmen, die vom Landkreis Dahme-Spreewald geleitet werden, sollen voraussichtlich bis zum 30. Mai 2025 andauern. Während dieser Zeit wird der Segelfliegerdamm zwischen der Karl-Marx-Straße und der Bahnlinie vollständig gesperrt sein.

Ein Umleitungsverkehr wird eingerichtet, der Autofahrer über Neue Mühle und Niederlehme zur Autobahn A10 leitet. Der Segelfliegerdamm wird aus Richtung A10 bis zur Bahnlinie in Zernsdorf weiterhin befahrbar bleiben. Auch die Erreichbarkeit der ansässigen Firmen wird während der Bauzeit gewährleistet sein.

Umleitungen und Einschränkungen

Für den Verkehr in Zernsdorf ist zusätzlich eine Umleitung zum Ortskern vorgesehen. Diese wird über die Straße An der Bahn führen und während der Bauzeit als Einbahnstraße ausgewiesen. Zudem sind Einschränkungen auf der Karl-Marx-Straße zu erwarten. Im Kreuzungsbereich wird es zu einer halbseitigen Sperrung kommen, wobei der Verkehr durch Ampeln geregelt wird.

Besondere Aufmerksamkeit wird der geplanten Vollsperrung der Karl-Marx-Straße während der Asphaltierungsarbeiten geschenkt, die voraussichtlich zwischen dem 14. und 24. April stattfinden wird. Die Zufahrt für Anlieger wird während der gesamten Bauzeit möglich sein. Die Grundstücke bleiben zu Fuß erreichbar.

Gründe für den Umbau

Der Umbau hat mehrere wichtige Gründe. Der Hauptfokus liegt auf der Anpassung der Höhenverhältnisse für Gelenkbusse der Regionalen Verkehrsgesellschaft RVS. Des Weiteren werden Maßnahmen ergriffen, die eine geschlossene Entwässerung im Kreuzungsbereich zur Folge haben. Auch die Erneuerung und die Schaffung von Barrierefreiheit bei den Querungshilfen für Fußgänger und Radfahrer stehen auf der Agenda.

Die Verkehrszählung ergab, dass wöchentlich etwa 45.000 Fahrzeuge auf der Karl-Marx-Straße unterwegs sind. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit sind Lärmschutzmaßnahmen vorgesehen, darunter eine Temporeduzierung auf 30 km/h auf der Ortsdurchfahrt sowie der Bau von zwei Fußgängerüberwegen. Diese Maßnahmen sollen besonders der Sicherheit von Schulkinder und Senioren dienen.

Kontext und Bedeutung der Infrastruktur

Diese Baumaßnahmen sind Teil eines größeren Diskurses über die Bedeutung einer zuverlässigen Verkehrsinfrastruktur. So fand im November 2024 die erste Regionale Infrastrukturkonferenz der Bezirksregierung Münster statt. Der Regierungspräsident Andreas Bothe betonte die Rolle einer funktionierenden Verkehrsinfrastruktur für die Gesellschaft und Wirtschaft. Vertreter von Straßenbau, Verkehrsträgern und relevanten Kammern diskutierten verschiedene Aspekt der Bauprojekte und deren Management. Durch den Austausch hoffen die Verantwortlichen, die Effizienz und Sicherheit der Verkehrsanlagen in Zukunft weiter zu verbessern, was auch für die im Bau befindlichen Projekte in Königs Wusterhausen von Bedeutung ist.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Königs Wusterhausen, Ortsteil Zernsdorf, Deutschland
Beste Referenz
maz-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert