Bergneustadt

Bergneustadt: Feuerwehr erhält modernste Technik für mehr Sicherheit!

Die Freiwillige Feuerwehr Bergneustadt hat einen bedeutenden Schritt in ihrer Ausstattungsmodernisierung vollzogen. Am 19. Januar 2025 wurden in der Fahrzeughalle der Feuerwache in der Talstraße zwei neue Einsatzfahrzeuge feierlich übergeben. Dies umfasst einen modernen Drehleiterwagen (1-DLK 23-1) sowie einen Gerätewagen für Logistik (1-GW-L1-1). Die Gesamtinvestition für diese beiden hochkomplexen Fahrzeuge belief sich auf knapp 1,1 Millionen Euro, was laut Bürgermeister Matthias Thul einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit der Bürger darstellt.

Michael Stricker, der Leiter der Feuerwehr, betonte bei der Übergabe die entscheidende Rolle, die die neue Drehleiter für die Sicherheit der Feuerwehrleute und die Bergung von Personen spielt. Die ausgeklügelte Technik der Drehleiter umfasst eine Ausladung von 23 Metern Höhe und eine Leiterlänge von 20 Metern. Zudem verfügt das Tragesystem unterhalb des Korbes über ein Aufnahmegewicht von 400 Kilogramm, was es ermöglicht, schwerere Lasten sicher zu transportieren. Ein modernes Kamerasystem sendet in Echtzeit Bilder und Videos direkt an den Computer, was die Einsätze erheblich erleichtert.

Technologische Fortschritte für mehr Sicherheit

Der Gerätewagen für Logistik hingegen wurde konzipiert, um Atemschutzmasken, Einsatzkleidung und weiteres dringend benötigtes Equipment schnell und effizient zum Einsatzort zu transportieren. Diese fortschrittlichen Fahrzeuge kommen in einer Zeit, in der technologische Entwicklungen für Feuerwehren und Rettungsdienste immer wichtiger werden. Laut Informationen von Crisis Prevention werden neue Technologien entwickelt, um die Sicherheit und Effizienz dieser Dienste kontinuierlich zu verbessern.

Die Übergabe der Fahrzeuge hatte auch einen feierlichen charakterlichen Rahmen. Sie wurde von Kreisdechant Christoph Bersch und Pfarrer Andreas Spierling gesegnet, um den symbolischen Neustart für die Ausstattung der Feuerwehr zu markieren. Darüber hinaus wurde die Veranstaltung musikalisch vom Musikzug der Feuerwehr Bergneustadt untermalt, was zur Festlichkeit beitrug.

Insgesamt zeigt der Erwerb dieser modernen Einsatzfahrzeuge den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehr Bergneustadt, die stets bestrebt ist, auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, um die bestmögliche Sicherheit für die Bürger zu gewährleisten. Kreisbrandmeister Julian Seeger hob ebenfalls hervor, wie wichtig die neuen Fahrzeuge für die Sicherheit der Gemeinschaft sind und dass sie eine wertvolle Unterstützung in notfalltechnischen Situationen darstellen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Talstraße, 51702 Bergneustadt, Deutschland
Beste Referenz
ksta.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert