LaufOberhausen

Maurice Dziwak sorgt für Lacher im Dschungelcamp: Der Wasser-Chaos!

Am 6. Februar 2025, dem 14. Tag der diesjährigen Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“, sorgte Maurice Dziwak für mächtig Aufsehen im Dschungelcamp. Während der Dschungelprüfung mit dem Titel „Stock-Schauer“ war Dziwak dafür verantwortlich, in einem Wassertank gefangene Schlüssel aus Tier-Gehegen zu fischen – eine Aufgabe, die seine Mitcamperin Lilly Becker in schickem Gewässer bewältigen musste. Dziwak, gezeichnet von großer Nervosität, rief immer wieder den Namen seiner Kollegin und zeigte panische Reaktionen, als Wasser auf ihn fiel. Er war so sehr in seine Schreie vertieft, dass seine Aufregung die Prüfung fast ins Chaos stürzte.

Die Moderatoren Sonja Zietlow und Jan Köppen konnten sich ein Lachen nicht verkneifen. Zietlow bemerkte anschließend, dass sie nicht mitbekommen hatte, ob Dziwak den entscheidenden Satz „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ gesagt hatte. Letztlich brach Lilly Becker die Prüfung lachend ab. Nach der Herausforderung ließen die Moderatoren ihren Humor freien Lauf und spotteten über Dziwak: „Mehr Angst vor Wasser als Maurice hat nur: Feuer.“ Solche Pannen erinnern Zuschauer an Dziwaks Auftritt im „Sommerhaus der Stars“ 2023, wo er ebenfalls mit einer panischen Reaktion auftrumpfte. Dies könnte letztlich zu seinem Markenzeichen im Reality-TV werden.

Wer ist Maurice Dziwak?

Maurice Dziwak ist 26 Jahre alt und stammt aus Oberhausen. In der Reality-TV-Szene hat er sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht und verspricht, die Zuschauer in der aktuellen Staffel maximal zu unterhalten. Der bekennende Schalke-Fan ist nicht nur ein Reality-TV-Darsteller, sondern auch frisch gebackener Vater eines Löwenbabys. Diese persönliche Dimension seiner Teilnahme macht ihn für viele Fans noch sympathischer. Dziwak ist nicht nur dort, um Spaß zu haben; er möchte auch für seine Familie kämpfen.

Sein Ziel im Dschungelcamp ist klar: die Krone und die darauf anstehenden 100.000 Euro Siegprämie. Bereits in der Vergangenheit hat Dziwak an Formaten wie „Love Island“ und „Kampf der Realitystars“ teilgenommen und dabei einige Konflikte erlebt, unter anderem mit Aleks Petrovic, die ihm zusätzliche Aufmerksamkeit einbrachten. Neben seiner Teilnahme am Camp hat er die Angewohnheit, sich mit einem besonderen Luxusartikel zu umgeben – einem Stoffhasen namens „Schnuffel“, das erste Geschenk an seinen Sohn.

Das Dschungelcamp im Kontext

Das Dschungelcamp, ein Teil der beliebten Reality-Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“, läuft seit 2004 und zieht jährlich Millionen Zuschauer an. Es findet in einem abgelegenen Camp in Australien statt, wo Prominente körperliche und psychische Prüfungen bestehen müssen.Die Einschaltquote liegt regelmäßig bei über 5 Millionen Zuschauern. Das Camp hat sich zu einem gesellschaftlichen Phänomen entwickelt, das nicht nur Unterhaltung bietet, sondern auch Fragen über den menschlichen Überlebenswillen aufwirft.

Trotz der anhaltenden Beliebtheit gibt es auch heftige Diskussionen über die ethischen Implikationen der Show. Kritiker weisen darauf hin, dass die Herausforderungen erhebliche psychische Belastungen für die Teilnehmer mit sich bringen können. Dennoch bleibt der Reiz des Dschungelcamps ungebrochen und es bleibt spannend zu beobachten, wie sich Dziwak und seine Mitstreiter in den kommenden Tagen schlagen werden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Australien
Beste Referenz
tz.de
Weitere Infos
rtl.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert