
Ron Schallenberg hat sich beim FC Schalke 04 als Innenverteidiger etabliert und eine bemerkenswerte Umstellung in seiner Karriere vollzogen. Aktuell spielt er im Trainingslager in Belek als zentraler Abwehrspieler in der A-Elf des Teams, nachdem er Tomas Kalas aus der Startelf verdrängt hat. Im Kader von Schalke 04 befinden sich insgesamt fünf gelernte Innenverteidiger, was den Konkurrenzdruck im Team erhöht. Schallenberg, der zuvor als Sechser aufgelaufen ist, betont, dass es Verbesserungspotenzial in seiner neuen Rolle gibt.
Um sich an die neue Position zu gewöhnen, arbeitet Schallenberg intensiv an seinen Fähigkeiten, vor allem im Hinblick auf lange Bälle und defensive Situationen. Er glaubt, dass regelmäßiges Üben entscheidend für eine Leistungssteigerung ist. Der 26-Jährige, der am 6. Oktober 1998 in Paderborn geboren wurde, spielt seit 2023 für Schalke 04 und trägt die Trikotnummer 6. Zuvor hatte er eine erfolgreiche Karriere beim SC Paderborn, bevor er im Juni 2023 einen Drei-Jahres-Vertrag bei Schalke unterschrieb, als das Team aus der Bundesliga abgestiegen war.
Karriere und Entwicklung
Schallenberg begann seine Karriere beim SV Marienloh, bevor er 2009 zum SC Paderborn wechselte. Dort durchlief er verschiedene Mannschaften, darunter die zweite Mannschaft des SC Paderborn und die erste Mannschaft, wo er insgesamt 95 Einsätze absolvierte und 7 Tore erzielte. Seine Leihe zum SC Verl zwischen 2018 und 2020 fiel ebenfalls in diese Zeit, in der er 48 Einsätze und 8 Tore verbuchen konnte. Bei Schalke 04 hat er bislang 42 Einsätze mit zwei erzielten Toren. Schallenberg hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und zeigt Engagement bei der Anpassung an seine neue Rolle als Innenverteidiger, wie Ruhr24 berichtet.
Weitere Details zu seiner Karriere und dessen Verlauf finden sich auf seiner Wikipedia-Seite.