
Stefan Raab ist zurück im deutschen Fernsehen und bringt gleich mehrere neue Formate zu RTL und RTL+. Am 12. Februar 2025 feierte die Show „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ ihr Debüt im regulären TV-Programm von RTL. Zuvor war die Sendung bereits ab dem 18. September 2024 exklusiv auf RTL+ zu sehen. Der Entertainer ist nach fast zehn Jahren im TV zurück und plant eine langfristige Zusammenarbeit mit RTL.
Die nächste Folge der Show wird am 9. April 2025 um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Zu den prominenten Gästen gehören unter anderem Joey Kelly und Mimi Kraus. Raab wird die Sendung wöchentlich mittwochs um 20:15 Uhr moderieren und kann auf eine illustre Karriere zurückblicken. Er ist bekannt aus Formaten wie „TV total“ und hat die deutsche Fernsehkultur über Jahrzehnte geprägt. Raabs Rückkehr wird von vielen Zuschauern mit Spannung erwartet.
Format und Sendetermine
„Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ ist eine Mischung aus Late-Night-Comedy, Entertainment sowie Quiz- und Spielshow-Elementen. In den Sendungen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, eine Million Euro zu gewinnen, wenn sie gegen Raab antreten und gewinnen. Die Show umfasst jeweils etwa 90 Minuten und startet mit dem ersten Gastmoderator Elton.
Die weiteren Sendetermine haben bereits festgelegt: 16. April, 23. April und 30. April 2025, jeweils um 20:15 Uhr. Die Aufzeichnungen finden dienstags ab 19 Uhr im EMG Studio 1 in Hürth statt. Interessierte können sich online über Raab Casting bewerben, um gegen Raab auftreten zu können. Tickets für die Aufzeichnungen sind zum Preis von 39 Euro erhältlich.
Ein Blick auf Raabs Karriere
Stefan Raabs Karriere begann 1993 mit dem Durchbruch bei „Vivasion“. Es folgten zahlreiche Erfolgssendungen, darunter „TV total“, „Schlag den Raab“ und die „Wok-WM“. Im Jahr 2015 zog sich Raab aus dem Fernsehen zurück, kündigte aber nun seine Rückkehr und die Zusammenarbeit mit RTL an. Der Vertrag, den Raab mit RTL abgeschlossen hat, läuft über mindestens fünf Jahre. Seine Rolle als Moderator sowie Spielemacher zeigt, dass er auch nach seiner Pause noch immer eine zentrale Figur im deutschen Entertainment ist.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Stefan Raabs Rückkehr ins Fernsehen große Wellen schlägt. Viele Fans erwarten mit Vorfreude die neuen Formate. Wie die Zusammenarbeit mit RTL weiter verläuft und ob Raab weiterhin die Zuschauer begeistern kann, bleibt abzuwarten. Die klassische Frage bleibt: Wird das Publikum erneut für Raabs unorthodoxen Humor und spannende Quizduelle zahlen? Sächsische.de berichtet, dass … RTL.de fasst zusammen, dass …