
Am frühen Sonntagmorgen ereignete sich am Bahnhof Siegburg ein schwerer Unfall, bei dem eine 15-jährige Jugendliche von einer S-Bahn erfasst wurde. Der Vorfall geschah gegen 5.45 Uhr, als die Bundespolizei von einem Zugbegleiter des ICE 618 alarmiert wurde, der um 6.26 Uhr am Bahnhof Siegburg eintreffen sollte.
Die 15-Jährige hatte sich offenbar der Kontrolle des Zugpersonals entzogen und flüchtete über die Gleise. Bevor die Polizei am Bahnhof eintraf, lief sie vom Bahnsteig am Gleis 3 über den Bahnsteig am Gleis 2 und wurde schließlich von einer ausfahrenden S12 in Richtung Hennef erfasst. Trotz der schnell eingeleiteten Notbremsung des S-Bahn-Fahrers konnte der Zusammenstoß nicht verhindert werden. Das Mädchen erlitt lebensgefährliche Kopfverletzungen und wurde umgehend in eine Klinik gebracht.
Reaktion auf den Vorfall
Nachdem die Bundespolizei kurz nach dem Unfall eintraf, wurden Erste-Hilfe-Maßnahmen eingeleitet. Rettungskräfte trafen gegen 6.33 Uhr am Gleis ein und übernahmen die medizinische Versorgung der Verletzten. Der S-Bahn-Fahrer erhielt ebenfalls vor Ort medizinische Betreuung und wurde später von seinem Dienst abgelöst. Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich etwa 30 Fahrgäste in der S12, die teilweise den Zug verließen oder nach Aufhebung der Gleissperrung weiterreisten.
Aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse und der großen Distanz war der genaue Unfallhergang für die Ermittler nicht eindeutig nachvollziehbar, sodass die Bundespolizei Videoaufnahmen auswertet. Die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern an, um die genauen Umstände des Zusammenstoßes zu klären.
Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr auf. Während in der Regel die Sicherheitslage als stabil gilt, zeigen solche Ereignisse, wie wichtig eine umfassende Sicherheitsstrategie an Bahnhöfen ist, um Unfällen vorzubeugen.
Für weitere Informationen zu dem Vorfall und den damit verbundenen Reaktionen auf die Sicherheitslage in öffentlichen Verkehrsmitteln, siehe Tag24 und NW.de.