
In Sankt Augustin hat die Huma Shoppingwelt erfolgreich mit seiner neuen Outlet-Etage eröffnet. Mit einem Konzept, das maßgeblich von Immobilienexperte Michael Haslinger entwickelt wurde, positioniert sich Sankt Augustin als prädestinierter Standort für Outlet-Center in Deutschland. Ein Blick auf die aktuelle Marktsituation zeigt, dass es in Deutschland nur fünf oder sechs vergleichbare Standorte gibt. Innenstadtlagen hingegen verbuchen nicht die gleichen Umsatzsprünge wie das neuartige Outlet im Huma.
Die neue Outlet-Etage hat bereits den „Petrol Industries Store“ als Mieter gewonnen und Lindt ist von Anfang an mit einem Shop vertreten. Lindt-Manager Sascha Leeser berichtet von positiven Umsatzzahlen und plant spezielle Aktionen zur Bewerbung des Angebots, darunter einen überdimensionalen goldenen Osterhasen.
Nachhaltige Entwicklung und Marketingstrategien
Der Eigentümer der Huma Shoppingwelt, die Jost Hurler Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft, setzt konsequent auf nachhaltige Investitionen und nicht auf kurzfristige Gewinne. Haslinger stellte das Outlet-Konzept bereits 2022 vor und konnte diverse namhafte Anbieter gewinnen. Aktuell befinden sich zwei Mietverträge in der Unterzeichnung und zwei weitere in der finalen Ausarbeitung, wobei der Fokus eindeutig auf starken Markennamen liegt, um Kunden zu gewinnen.
Im Bereich Mode und Sportartikel machen diese 70% der gesamten Outlet-Fläche aus. Haslinger kündigt an, dass die Outlet-Etage bis Ende des Jahres vollständig vermietet sein wird und plant fortlaufend an der Erweiterung des Outlets zu arbeiten, um weitere attraktive Marken zu gewinnen und effektive Marketingmaßnahmen zu entwickeln.
Marktentwicklung im Outlet-Sektor
Der deutsche Outlet-Center-Markt zeigt zurzeit stagnierende Tendenzen. Viele Experten berichten von einem Rückgang in der Besucherfrequenz während der Corona-Pandemie und einem Moderaten Umsatzrückgang trotz höherer Durchschnittsbons. Vor diesem Hintergrund ist festzustellen, dass Outlet-Center weitgehend immun gegen die Auswirkungen des Online-Shoppings sind, was ihre Bedeutung in der Handelslandschaft aufrechterhält.
Aktuell gibt es kaum neue Standortplanungen von großen Outlet-Betreibern in Deutschland. Unternehmen wie McArthurGlen haben über ein Jahrzehnt lang keinen neuen Standort eröffnet und hinzukommende Betreiber wie Neinver ziehen sich zunehmend zurück, was die Marktentwicklung erschwert. Auch wenn einige Einkaufszentren in Outlet-Center umgewandelt werden, bleibt abzuwarten, wie sich diese Trends auf die etablierten Standorte auswirken werden.
In Sankt Augustin zeigt sich jedoch ein Lichtblick in dieser stagnierenden Marktphase, indem die Huma Shoppingwelt innovative Strategien verfolgt und bereits Erfolge bei der Ansprache namhafter Marken vorweisen kann. Das Konzept steht exemplarisch für die Möglichkeiten, die in der Anpassung von Einzelhandelsflächen liegen. Experten beobachten weiterhin, dass Strategien wie die Umnutzung von Krisen-Einkaufszentren zu Outlet-Centern zunehmend Banknote finden, was auf einen akuten Bedarf an einer Neugestaltung des Handelsumfelds hindeutet.
Für die Zukunft bleibt zu hoffen, dass mit der erfolgreichen Etablierung der Outlet-Etage in Sankt Augustin auch andere Projektentwickler inspiriert werden, innovative Lösungen für den Outlet-Markt zu finden und neue Kundenströme zu generieren.
Weitere Informationen zu diesem Thema und der Entwicklung des Outlet-Marktes in Deutschland finden Sie auf Kölner Stadt-Anzeiger und Heuer Dialog.
Kölner Stadt-Anzeiger berichtet über den erfolgreichen Start der Outlet-Etage in Sankt Augustin.
Heuer Dialog beleuchtet die aktuelle Marktentwicklung im deutschen Outlet-Sektor.