Nordrhein-WestfalenOverathRegen

Kaltfront sorgt für Glatteis: Verkehrsunfälle in ganz NRW!

Am 5. Februar 2025 hat Nordrhein-Westfalen mit erheblichen Problemen aufgrund von Glatteis zu kämpfen. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, führte gefrierender Regen am Morgen zu zahlreichen Verkehrsunfällen. Insbesondere die Autobahn A4 zwischen Engelskirchen und Overath ist in beiden Richtungen gesperrt. Mindestens 20 Fahrzeuge sind beschädigt, und drei Personen mussten mit leichten Verletzungen behandelt werden.

Die genauen Umstände der Sperrung sind unklar, eine Sprecherin erklärte, dass die Bergungsarbeiten eingeleitet werden. Im Bielefelder Stadtgebiet wurden allein im morgendlichen Berufsverkehr sieben Unfälle registriert, die hauptsächlich im südlichen Bereich der Stadt stattfanden. Die Temperaturen, die knapp über null Grad lagen, in Verbindung mit Nieselregen, sorgten für spiegelglatte Straßenverhältnisse.

Wetterwarnungen und Gefahren

WDR feststellt.

Die Warnung gilt für 53 Kreise, viele davon mit der höchsten Alarmstufe Rot. Am heutigen Tag wird ein mehrstündiger Sprühregen im Süden und Osten von Nordrhein-Westfalen erwartet, der sich auf die Straßenverhältnisse auswirkt. Autofahrer müssen mit verlängerten Fahrzeiten im Berufsverkehr rechnen, während die Glättegefahr voraussichtlich bis zum Mittag abnehmen sollte.

Empfehlungen für Verkehrsteilnehmer

Der DWD hat die Bürger dazu aufgerufen, unnötige Fahrten zu vermeiden oder ihre Fahrweise entsprechend anzupassen. Es wird empfohlen, das Auto vollzutanken und Decken sowie warme Getränke für den Fall eines unerwarteten Stopps mitzuführen. In der Nacht zum Donnerstag sind erneut tiefere Temperaturen von bis zu minus drei Grad möglich, was eine erneute Glättelage zur Folge haben kann.

Die gefährlichen Wetterbedingungen sind ein Teil einer größeren Wetterlage, die von Südwesten nach Nordosten durch Deutschland zieht. Wie t-online berichtet, könnten Autofahrer besonders betroffen sein, insbesondere bei schlechten Reifen. Bereits zuvor gab es Berichte über Glätteunfälle, die häufig auf das Fahren mit Sommerreifen zurückzuführen sind.

Die Behörden warnen zudem vor den Gefahren von gefrorenen Gewässern, da die Eisdecke trügerisch sein kann. Der DWD hat eindringlich geraten, vorsichtig zu sein und die Straßenverhältnisse genau zu beobachten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bielefeld, Deutschland
Beste Referenz
ksta.de
Weitere Infos
www1.wdr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert