
Valtteri Bottas hat eine bemerkenswerte Karriere in der Formel 1 hinter sich, die nun eine neue Wendung nimmt. Nach über zehn Jahren im Motorsport, in denen er unter anderem fünf Konstrukteurstitel mit Mercedes gewann, kehrt der 35-Jährige zur Saison 2025 zu seinem früheren Team zurück, um dort als Ersatzfahrer zu fungieren. Diese Rückkehr folgt auf drei Jahre bei Alfa Romeo, wo seine Leistungen gemischt waren, unter anderem belegte er 2022 den fünften Platz beim Emilia-Romagna Grand Prix.
Die Entscheidung, zu Mercedes zurückzukehren, kommt allerdings nach einer Phase, in der Bottas seinen Stammplatz bei Sauber nach der Saison 2024 verlor. Für den Finnland geborenen Fahrer bedeutet dies, dass er nun auf mögliche Ausfälle von Kimi Antonelli oder George Russell hoffen muss, um wieder auf die Rennstrecke zurückzukehren. Dennoch zeigt sich Bottas optimistisch: Er fühlt sich fit und möchte weiterhin eine bedeutende Rolle im Formel-1-Zirkus spielen.
Intensive Vorbereitungen und Fitness
In den letzten Wochen hat Bottas produktive Trainingswochen absolviert. Diese beinhalteten eine Vielzahl an Aktivitäten, darunter Triathlon, Fahrradtouren und Home-Workouts. Er glaubt fest daran, dass er mit 35 Jahren seine beste Fitness erreicht hat und plant, weiterhin intensiv zu trainieren, um eine mögliche Rückkehr in ein Stammcockpit zu ermöglichen. Der Vergleich zu Fernando Alonso, der mit 43 Jahren noch aktiv ist, spiegelt seine Entschlossenheit wider, nicht an ein Karriereende zu denken.
Ein Blick auf die Karriere
Bottas’ Weg in die Formel 1 begann bereits im Kindesalter, als er 1995 mit dem Kartfahren startete. Bis 2006 sammelte er Erfahrung in verschiedenen Junior-Kart-Serien und gewann zahlreiche Meisterschaften. Sein erster großer Erfolg im Formelsport kam 2008 mit Siegen im Formel Renault Eurocup und im nordeuropäischen Formel Renault. Danach folgten erfolgreiche Jahre in der GP3-Serie und schlussendlich eine Beförderung zum Reservefahrer bei Williams, bevor er 2013 sein erstes Rennwochenende in der Formel 1 absolvierte.
Während seiner Zeit bei Mercedes von 2017 bis 2021 erzielte Bottas bedeutende Erfolge, darunter 10 Siege, 56 Podien und 20 Pole-Positions. Er wurde zweimal Vizeweltmeister hinter seinem Teamkollegen Lewis Hamilton. Diese beeindruckenden Leistungen in einem der erfolgreichsten Teams der Formel 1 machen seine Rückkehr umso bemerkenswerter.
Wie sich Bottas in den kommenden Saisons schlagen wird, bleibt abzuwarten. Seiner eigenen Einschätzung nach könnte ihn die Rolle des Reservefahrers jedoch in eine schwierige Situation bringen. Je länger er als solcher bleibt, desto geringer werden seine Chancen auf einen festen Platz im Grid. Bottas wird alles daransetzen, das zu ändern und seine Rückkehr zum Erfolg zu führen.