
Die deutsche Handballnationalmannschaft hat sich mit einem überzeugenden 34:27-Sieg gegen Italien für das Viertelfinale der Handball-Weltmeisterschaft in Herning qualifiziert. Der Matchverlauf war von einem starken Auftritt des Torwarts Andreas Wolff geprägt, der mit 18 Paraden und einer Fangquote von 42 Prozent als Matchwinner gefeiert wurde. „Wir sind erleichtert“, so Wolff nach dem Spiel, das in einer spannenden ersten Halbzeit bei 15:13 begann. Die Dänen hatten zuvor die Schweiz mit 39:28 besiegt, was ebenfalls zum Vorstoß ins Viertelfinale beitrug, wie remszeitung.de berichtet.
Deutschland demonstrierte in der zweiten Halbzeit eine klare Steigerung sowohl offensiv als auch defensiv. Während in der ersten Hälfte noch einige technische Fehler zu beobachten waren, stabilisierte sich das Team und ließ dem Gegner kaum Chancen. Franz Semper, der bei seinem WM-Debüt sofort überzeugte und fünf Tore erzielte, kämpfte sich aus einer Verletzungspause zurück und spielte eine entscheidende Rolle. „Ich war einfach froh, in der Anfangsphase punkten zu können“, sagte er über seine Einwechslung, die gerade einmal 7,5 Minuten nach Spielbeginn stattfand, wie sportschau.de darüber berichtet.
Vorbereitungen auf Tunesien
Die nächsten Herausforderungen stehen bereits vor der deutschen Mannschaft an. Das Team trifft am Samstag auf Tunesien um 20:30 Uhr, ein Spiel, das Bundestrainer Alfred Gislason als alles andere als ein Freundschaftsspiel sieht. Er plant, den Spielern, die etwas müde wirken, Auszeiten zu geben: „Wir müssen die 19 Fehlwürfe aus dem letzten Spiel vermeiden und unsere Leistung steigern“, erklärte Gislason.
Die Sorgen um die Gesundheit einiger Spieler nagten jedoch an der Stimmung des Trainers. Juri Knorr und Rune Dahmke sind beide mit Fieber im Hotel geblieben und mussten ersetzt werden. Marian Michalczik wurde nachnominiert, um für Schwung im Kader zu sorgen. Das Team wird am Sonntag nach Oslo fliegen, wo das Viertelfinale in der Unity Arena ausgetragen wird.
Viertelfinale und Gegner
Im Viertelfinale hat Deutschland die Möglichkeit, auf einen der folgenden Gegner zu treffen: Portugal, Brasilien, Schweden oder Spanien. Die Favoriten in diesem Turnier bleiben weiterhin Dänemark, der Titelverteidiger, und Frankreich, der Europameister. Deutschland, als Silbermedaillengewinner von Paris, wird ebenfalls als ernstzunehmende Konkurrenz wahrgenommen. Bisher konnte die Mannschaft bei dieser WM eine solide Bilanz mit drei Siegen aus drei Vorrundenspielen vorweisen, was sie in eine gute Ausgangsposition bringt, wie auch die Details zur Weltmeisterschaft auf sportschau.de verdeutlichen.
Ohne Zweifel, die deutsche Mannschaft hat Potenzial und ist bereit für die nächsten Herausforderungen, doch die Gesundheitslage im Team wirft Fragen auf. Der Kader wird bald auf 16 Spieler reduziert, während sie sich auf das bevorstehende Match vorbereiten und die Hoffnungen auf den Titel weiterleben. Die Weltmeisterschaft, die vom 14. Januar bis zum 2. Februar 2025 in Kroatien, Norwegen und Dänemark stattfindet, vereint 32 Teams und verspricht spannende Begegnungen in den kommenden Tagen.