DeutschlandLaufSiegen

Drama bei der Handball-WM: Deutschland muss gegen Dänemark kämpfen!

Am 21. Januar 2025 ist die Handball-Weltmeisterschaft in vollem Gange, und die deutsche Nationalmannschaft steht im Mittelpunkt der Berichterstattung. Deutschland hat die Vorrunde der WM mit einer beeindruckenden Bilanz von drei Siegen aus drei Spielen abgeschlossen. Die Gegner in der Vorrunde waren Polen, die Schweiz und Tschechien. Mit 4:0 Punkten und einem Torverhältnis von 60:51 hat sich Deutschland erfolgreich für die Hauptrunde qualifiziert.

In der Hauptrunde trifft Deutschland auf starke Gegner: Dänemark, Italien und Tunesien. Der Auftakt gegen die Dänen endete leider mit einer klaren 30:40-Niederlage für Deutschland. Dänemark gilt als eines der besten Teams im Handball, da sie die letzten drei Weltmeisterschaften für sich entscheiden konnten. Die weiteren Spiele der Hauptrunde stehen bereits fest: Gegen Italien muss Deutschland am Donnerstag, dem 23. Januar, antreten, gefolgt von der Begegnung mit Tunesien am Samstag, den 25. Januar.

Gruppenübersicht und Spielplan

Die Hauptrundengruppe I, in der Deutschland spielt, sieht folgendermaßen aus:

Mannschaft Spiele Tore Punkte
Dänemark 3 71:11 6
Italien 3 82:77 4
Deutschland 3 90:916 0
Schweiz 3 74:83 3
Tschechien 3 711:57 6
Tunesien 3 101:72 0

Für die Übertragung der Spiele hat Deutschland die Unterstützung von ARD und ZDF. Während das Auftaktspiel gegen Dänemark von der ARD gezeigt wurde, werden die kommenden Begegnungen gegen Italien und Tunesien im ZDF zu sehen sein. Darüber hinaus bieten beide Sender auch Live-Streams an, um den Fans eine umfassende Berichterstattung zu ermöglichen.

Wettbewerbsformat der WM

Die Handball-Weltmeisterschaft 2025 findet zum ersten Mal in drei Ländern – Dänemark, Kroatien und Norwegen – statt. Insgesamt 32 Teams spielen in acht Vorrundengruppen, die jeweils aus vier Mannschaften bestehen. Die ersten drei Teams jeder Gruppe ziehen in die Hauptrunde ein. Danach erreichen die beiden bestplatzierten Teams der vier Hauptrundengruppen das Viertelfinale, das am 28. Januar beginnt.

Im Lauf der Geschichte haben sich die Strukturen und das Format der Weltmeisterschaft mehrfach geändert, wobei seit 2021 erstmals 32 Mannschaften teilnehmen. Der aktuelle Titelträger, Dänemark, konnte das Turnier in den vergangenen drei Jahren gewinnen. Die letzte WM, an der Deutschland als erfolgreichste Mannschaft teilnahm, war im Jahr 2007, wo sie den Titel im eigenen Land holten.

Für die deutschen Handballfans bleibt zu hoffen, dass das Team in den kommenden Spielen eine Wendung herbeiführen kann, um sich für das Viertelfinale zu qualifizieren und vielleicht sogar einen weiteren Titel ins Auge zu fassen. Die Begeisterung für den Handballsport bleibt während dieser WM ungebrochen.

Für weitere Details über den Verlauf der WM und Ergebnisse können die Berichterstattungen auf Rosenheim24 und RP Online verfolgt werden. Auch die umfassenden Informationen zur Geschichte der Handball-WM auf Wikipedia bieten einen tiefen Einblick in dieses aufregende Turnier.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Herning, Dänemark
Beste Referenz
rosenheim24.de
Weitere Infos
rp-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert