
Die Orlando Magic haben am 1. April 2025 eine Niederlage gegen die formstarken Los Angeles Clippers hinnehmen müssen. Mit einem Endstand von 87:96 fiel die Niederlage für die Magic auf dem heimischen Parkett in Orlando aus. Trotz der Niederlage konnte Franz Wagner, der deutsche Basketballer, mit einer soliden Leistung aufwarten.
Wagner erzielte 21 Punkte und war damit der zweitbeste Werfer seines Teams, nur hinter Paolo Banchero, der 26 Punkte beisteuerte. Darüber hinaus sammelte Wagner fünf Rebounds und verteilte sechs Assists. Allerdings verlief sein Nachmittag aus der Dreipunktlinie enttäuschend, als er lediglich einen von sieben Versuchen verwandelte. Der junge Rookie Tristan da Silva kam kurz zum Einsatz, konnte jedoch keinen Punkt erzielen.
Formkurve der Teams
Die Magic stehen im Osten derzeit auf dem achten Platz und haben sich bereits für das Play-in-Turnier qualifiziert. Doch die Form ist sorgenvoll, da sie in den letzten zehn Heimspielen nur zwei Siege erringen konnten. Im Gegensatz dazu gewinnen die Clippers kontinuierlich an Stärke. Sie haben acht der letzten zehn Spiele gewonnen und bieten eine beeindruckende Teamleistung, da gleich vier Spieler um die 20 Punkte erzielt haben.
Ihren Erfolg verdanken die Clippers nicht zuletzt Ivica Zubac, der mit 20 Rebounds dominierte und seinem Team wertvolle zweite Chancen ermöglichte. Diese starke Gesamtleistung der Clippers sorgt dafür, dass die Magic auf dem Spielfeld arg unter Druck geraten.
Aktuelle Entwicklungen in der NBA
Die Liga hat weiterhin aufregende Begegnungen zu bieten. So siegten die Oklahoma City Thunder am selben Abend mit einem überragenden 145:117 gegen die Chicago Bulls. Isaiah Hartenstein, der dabei 14 Punkte und sieben Rebounds erzielte, führt sein Team in eine Serie von zehn aufeinanderfolgenden Siegen. Die Los Angeles Lakers konnten sich ebenfalls mit einem knappen 104:98 gegen die Houston Rockets durchsetzen, wobei LeBron James 16 Punkte und 8 Rebounds beisteuerte, während Luka Doncic 20 Punkte und 9 Assists zur Verfügung stellte.
Die Lakers haben sich mittlerweile auf den vierten Platz der Western Conference vorgearbeitet, während die Rockets auf dem zweiten Platz hinter den Thunder verweilen. Die ersten sechs Teams qualifizieren sich direkt für die Playoffs, während die Plätze sieben bis zehn um die verbleibenden zwei Plätze spielen müssen.
Insgesamt zeigt der Verlauf der Saison, dass sich die Teams mittlerweile stark eingespielt haben. Die Magic müssen in den verbleibenden Spielen ihre Form finden, um im Play-in-Turnier erfolgreich zu sein. Weitere Statistiken zu den Teams finden sich auf ESPN und ESPN Stats.