
Die Orlando Magic setzen ihren Negativtrend fort und haben erneut eine Heimniederlage hinnehmen müssen. Am vergangenen Spieltag unterlagen sie den Dallas Mavericks mit 92:101, was die siebte Niederlage in den letzten acht Heimspielen für das Team bedeutet. Diese wachsende Problematik hat Auswirkungen auf ihre Position in der Eastern Conference, wo die Magic nun auf den achten Platz gefallen sind und in den Play-Ins auf die Atlanta Hawks treffen würden. Während das Team kämpft, glänzte Paolo Banchero mit 35 Punkten, während Franz Wagner 20 Punkte, neun Rebounds, zwei Assists und einen Steal beisteuerte. Die schwache Dreierquote der Magic mit nur fünf erfolgreichen Dreipunktwürfen aus 30 Versuchen war ein entscheidender Faktor in der Niederlage. Jaden Hardy von den Mavericks zeigte sich hingegen treffsicher und erzielte fünf von sechs Dreiern, wobei drei dieser Treffer innerhalb von 90 Sekunden im dritten Viertel fielen.
Die Verbindung zwischen den Wagner-Brüdern und den Orlando Magic scheint derzeit angespannt zu sein. In einem vorherigen Spiel mussten die Siegerländer bereits eine Niederlage einstecken, als sie 93:104 gegen die Los Angeles Clippers verloren. In dieser Begegnung steuerte Franz Wagner 14 Punkte bei, während Moritz Wagner und Rookie Tristan Da Silva jeweils zehn Punkte erzielten. Die Bilanz der Magic liegt nun bei 9 Siegen und 6 Niederlagen. Gleichzeitig feierte Isaiah Hartenstein ein starkes Debüt für die Oklahoma City Thunder, wo er 13 Punkte und 14 Rebounds beim 109:99-Sieg gegen die Portland Trail Blazers erzielte. Mit 12 Erfolgen in der Saison rangieren die Thunder auf dem zweiten Platz der Western Conference, direkt hinter den Cleveland Cavaliers, die in einer beeindruckenden Form sind und in 16 von 17 Spielen siegreich blieben.
Wagner-Brüder unter Druck
Die aktuellen Leistungen der Wagner-Brüder stehen unter einem besonderen Augenmerk, da die Orlando Magic dringend Konstanz benötigen. Franz Wagner zeigt regelmäßig starke Leistungen, wie in der Partie gegen die Mavericks, doch das gesamte Team hat mit Herausforderungen zu kämpfen. Die Magic müssen sich insbesondere auf ihre Schussgenauigkeit konzentrieren, um in den bevorstehenden Spielen erfolgreich zu sein. Die offensichtlichen Schwierigkeiten im Dreipunktspiel könnten sich als entscheidend erweisen, wenn die Play-Ins näher rücken.
Situationen im Westen
Nicht nur die Magic sind in einer heiklen Lage. Die Oklahoma City Thunder, die aktuelle Konkurrenz im Westen, haben sich mit einem vereinsrekordverdächtigen 61. Saisonsieg gegen die Memphis Grizzlies, die sie mit 125:104 besiegten, an die Spitze gesetzt. Shai Gilgeous-Alexander glänzte erneut, erzielte 37 Punkte und zeigte damit seine Bedeutung für das Team. Hartensteins überzeugendes Debüt wird das Teamgefühl der Thunder zusätzlich stärken und die Konkurrenzfähigkeit erhöhen.
In anderen NBA-Spielen erzielten die Cleveland Cavaliers einen klaren 128:100-Sieg über die New Orleans Pelicans. Letztere befinden sich mit 4 Siegen und 12 Niederlagen am Boden des Western Conference Rankings, was die Herausforderungen der Magic widerspiegelt. Mit der Playoff-Saison, die bevorsteht, müssen die Magic schnell ihr Spiel umstellen, um eine bessere Platzierung zu sichern.