
Dennis Schröder und die Golden State Warriors mussten am 8. Januar 2025 eine weitere Heimpleite hinnehmen. Das Team verlor im Chase Center mit 98:114 gegen die Miami Heat. Dies war bereits die zweite Niederlage innerhalb von drei Tagen, die die Warriors erlitten haben. Nach der Partie wurden die Spieler von den eigenen Fans ausgebuht, während viele Anhänger das Stadion vorzeitig verließen. Die aktuelle Bilanz der Warriors steht nun bei 18 Siegen und 18 Niederlagen, was sie auf den neunten Platz im Westen bringt und den Playoff-Einzug gefährdet.
In diesem Spiel erzielte Schröder fünf Punkte, zudem sammelte er sieben Assists und drei Rebounds. Bester Scorer der Warriors war Stephen Curry mit 31 Punkten, was jedoch nicht ausreichte, um das Spiel zu gewinnen. Die Niederlage kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt, da die Warriors dringend Punkte sammeln müssen. In einem anderen Spiel am gleichen Tag konnten die Dallas Mavericks unter der Leitung von Maxi Kleber mit 118:97 gegen die Los Angeles Lakers gewinnen, ihrem ersten Sieg nach fünf Niederlagen hintereinander. Kleber steuerte fünf Punkte zum Erfolg bei.
Schröders Form und Einfluss auf das Team
Co-Trainer Steve Kerr hob hervor, wie wichtig Schröder für die Teamdynamik war, sowohl offensiv als auch defensiv. Neben seinen offensiven Fähigkeiten spielte Schröder auch eine Schlüsselrolle in der Verteidigung, insbesondere im Matchup gegen Tyrese Maxey von den 76ers. Mit einem weiteren Spiel hinter sich hatte Schröder am 15. Dezember zu den Warriors gewechselt, nachdem De’Anthony Melton zu den Brooklyn Nets transferiert worden war.
Draymond Green lobte Schröders aggressives Spiel sowie seine defensive Präsenz. Schröder selbst betonte die Notwendigkeit, sich an das Spielsystem der Warriors anzupassen, was jedoch Zeit in Anspruch nehmen kann.