
Die HSG Konstanz II startet am kommenden Sonntag um 17 Uhr in der Schänzlehalle gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach in die Rückrunde der Handball-Oberliga. Nach einer kurzen Spielpause ist das Ziel klar: Die Tabellenführung verteidigen. Die HSG hat sich in der Hinrunde beeindruckend geschlagen und steht mit 12 Siegen aus 13 Spielen derzeit an der Spitze der Liga. Trainer Benjamin Schweda erinnert sich jedoch an die Schwierigkeiten, die das Team im Hinspiel gegen Kappelwindeck hatte. Dort gewann die HSG nur knapp mit 31:28.
Im Hinblick auf das kommende Spiel ist Schweda vorsichtig optimistisch, da sein Kader bis auf die verletzten Finn Klein und Henrik Ingenpaß vollständig ist. Rückkehrer wie Cedric Zenz, Torwart Luis Kögel und Rückraum-Shooter Niklas Schmid, der nach einem Auslandsaufenthalt zurückkehrt, haben das Training wieder aufgenommen. Dies könnte der HSG einen wichtigen Vorteil gegen die SG Kappelwindeck verschaffen, die zuletzt gegen den Tabellendritten Meißenheim gewinnen konnte.
Kapitale Herausforderungen für die SG Kappelwindeck
Die SG Kappelwindeck musste im letzten Spiel eine Niederlage gegen den TuS Schutterwald hinnehmen, die sich früh abzeichnete. Defensiv agierte das Team nicht aggressiv genug, was in einer Vielzahl von Fehlpässen und -würfen in der ersten Halbzeit resultierte. Trotz einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte reichte es nicht, um die Niederlage abzuwenden. Das nächste Spiel gegen den Tabellenführer HSG Konstanz II findet in der Schwarzwaldhalle Bühl statt, wobei die HSG als klarer Favorit gilt.
Die SG Kappelwindeck wird sich auf ihre Tagesform verlassen müssen, um gegen das Tabellenoberhaupt zu bestehen. Trainer Gabor Soos erwartet eine hochmotivierte HSG-Mannschaft, die für Tempo und Effizienz bekannt ist. Fast die Hälfte der HSG-Spieler gehört zum erweiterten Kader von HSG Konstanz I, was die Herausforderungen für Kappelwindeck verstärkt.
Die Bilanz der anderen Teams in der Liga
In der Oberliga spielt auch der TV Ehingen am Samstag um 20 Uhr gegen SG Scutro. Nach einem Sieg gegen TuS Helmlingen hat sich Ehingen auf den sechsten Platz vorgekämpft. Trainer Lukasz Stodtko warnt jedoch vor einer Unterschätzung des Gegners. Scutro kämpft derzeit mit Schwierigkeiten in der Liga, besonders nach dem Ausfall von Spieler Robin Dittrich. Sie haben Alexander Momber aus der Drittligamannschaft der Rhein-Neckar Löwen verpflichtet, um sich im Tabellenmittelfeld zu etablieren.
Am Sonntag um 17 Uhr trifft TuS Helmlingen auf TuS Steißlingen. Helmlingen, mit einem Punkteverhältnis von 11:15, steht auf dem zehnten Rang und hat zuletzt 24:28 gegen TV Ehingen verloren. Steißlingen triumhierte im Hinspiel mit 32:20 und möchte auch in der Rückrunde an diese Leistung anknüpfen und schnell in den Rhythmus finden.
Insgesamt zeigen die kommenden Spiele eine spannende Entwicklung in der Oberliga. Jedes Team hat seine eigenen Herausforderungen und Chancen, was die Rückrunde zu einem packenden Abschnitt der Saison macht. Die Fans dürfen sich auf packende Handballaction freuen.
suedkurier.de, sgsk-handball.de, suedkurier.de