
Am Samstagabend, dem 8. Februar 2025, treffen im Berliner Olympiastadion der 1. FC Kaiserslautern und Hertha BSC aufeinander. Die Partie beginnt um 20:30 Uhr und gilt als ein bedeutendes Traditionsduell in der zweiten Bundesliga. Diese Begegnung hat nicht nur sportliche Relevanz, sondern spielt auch in der Geschichte beider Vereine eine wichtige Rolle. Der 1. FC Kaiserslautern kommt optimistisch in die Hauptstadt, denn die Mannschaft reist mit drei Siegen in Folge an und hat sich in den letzten Wochen stabilisiert.
Hertha BSC hingegen hat in den letzten Spielen zu kämpfen und ist seit drei Partien ohne Sieg. Diese Konstellation könnte am Samstag entscheidend für den Ausgang des Spiels sein. Trotz des aktuellen Formtiefs hat Hertha BSC in dieser Saison vor heimischem Publikum die meisten Tore erzielt, was für die Zuschauer ein möglicher Lichtblick sein könnte.
Frühere Duelle und Statistiken
Die Statistik zwischen beiden Teams spricht eine deutliche Sprache: In den bisherigen fünf Duellen in der zweiten Liga konnte Kaiserslautern noch nie gegen Hertha gewinnen. Eine bemerkenswerte Ausnahme bildet das DFB-Pokal-Viertelfinale, in dem Kaiserslautern sich durchsetzte. Aktuell hat der 1. FC Kaiserslautern nach 32 Spielen einen Vorsprung von vier Punkten auf den Relegationsplatz, während Hertha BSC 27 Punkte weniger hat als zur gleichen Zeit in der letzten Aufstiegssaison 2012/13.
Im Kader von Kaiserslautern fehlt Trainer Friedhelm Funkel am Samstag Filip Kaloc. Dieser ist aufgrund seiner fünften Gelben Karte gesperrt, hat in den letzten drei Partien jedoch zwei Tore erzielt. Kaiserslautern hat in dieser Saison bereits 61 Gegentore kassiert und nur einmal eine Weiße Weste gehalten, was auf eine anfällige Defensive hinweist.
Übertragung und Live-Optionen
Für die Fans, die das Duell live verfolgen möchten, steht die Möglichkeit zur Verfügung, die Partie via Sky oder im Sky-Livestream zu schauen. Allerdings wird das Spiel nicht im Free-TV übertragen. Für diejenigen, die während des Spiels auf dem Laufenden bleiben wollen, wird zudem ein Liveticker auf SPORT1 bereitgestellt.
Des Weiteren sind die Trainer beider Mannschaften, Friedhelm Funkel von Kaiserslautern und Pál Dárdai von Hertha, durch eine gemeinsame Vergangenheit verbunden, was der Begegnung zusätzliche Brisanz verleiht. Trotz der Schwierigkeiten, die Hertha in der aktuellen Saison durchlebt, bleibt die Hoffnung, dass das Team vor heimischem Publikum eine starke Leistung zeigen kann.