
In einer spannenden Partie am 6. April 2025 hat der TSB Gmünd einen entscheidenden 34:32-Sieg gegen den Nachbarn Heiningen errungen und bleibt damit im Aufstiegsrennen der Regionalliga. Dieser Sieg markiert das erste Mal seit 17 Jahren, dass Gmünd beide Derbys in einer Saison gegen Heiningen gewinnen konnte. Die Voralbhalle, die bis auf den letzten Platz gefüllt war, erlebte ein packendes Spiel, in dem die Mannschaft von Trainer Aaron Fröhlich flüssig spielte und Nervenstärke bewies.
Obwohl TSB Gmünd zu Beginn mit 5:3 in Führung ging, geriet das Team gegen die entschlossenen Heininger in Rückstand (11:9). Die TSB-Spieler blieben jedoch ruhig, verzichteten auf eine Auszeit und verloren nicht den Glauben an ihre Fähigkeiten. Insbesondere Niklas Burtsche, der im weiteren Verlauf des Spiels auftrumpfte, zeigte eine fehlerfreie Leistung. Er erzielte insgesamt 13 Tore und stellte damit einen neuen Rekord mit 226 Toren in einer Saison auf.
Aufstiegschancen und Konkurrenz
Mit nun 46:8 Punkten bleibt TSB Gmünd im Aufstiegsrennen und verfolgt den Tabellenführer TV Bittenfeld II, der mit 49:5 Punkten führt. Überraschend war der Verlust des direkten Konkurrenten SG Köndringen/Teningen, der nach 25 Siegen in Folge eine Niederlage gegen VfL Waiblingen hinnehmen musste. Damit hat die SG Köndringen/Teningen nun 50:2 Punkte, bleibt aber weiterhin eine Kraft in der Liga. Der Aufstieg könnte in dieser hektischen Spielzeit von entscheidender Bedeutung sein.
In der kommenden Woche steht ein Gipfeltreffen zwischen TSB Gmünd und SG Köndringen/Teningen an, bei dem die Gmünder versuchen werden, Drucksituationen zu erzeugen, um den Tabellenführer aus dem Gleichgewicht zu bringen. Fröhlich plant, die aggressive und clevere Abwehr des TSB zu nutzen, um die Stärken der SG, die in dieser Saison alle 22 Spiele gewonnen hat, zu neutralisieren.
Schlüsselspieler beider Teams
Die Schlüsselspieler beider Teams werden in diesem wichtigen Duell eine entscheidende Rolle spielen. Auf der TSB-Seite sind insbesondere der Torhüter Daniel Mühleisen und die Rückraumspieler Tom Abt und Stefan Scholz zu nennen. Auf Seiten der SG Köndringen/Teningen sind Maurice Bührer und Clement Gaudin prominente Namen, die auf dem Spielfeld erwartet werden.
Diese Begegnung verspricht weitere spannende Akzente in der Saison und könnte Auswirkungen auf die Aufstiegschancen beider Mannschaften haben.
Während die Spieler und Trainer auf das kommende Match fokussiert sind, ist die Vorfreude unter den Fans spürbar. TSB Gmünd will am Samstag die Aufstiegsfeier von TV Bittenfeld II mit einem Sieg verhindern und setzt alles daran, diesem Ziel näherzukommen. Die Unterstützung der Fans wird dabei eine wesentliche Rolle spielen.
Das Spiel verspricht, ein weiterer Meilenstein in der Saison zu werden, und sowohl Spieler als auch Anhänger hoffen auf einen weiteren aufregenden Verlauf.