
Die Orlando Magic haben ihre enttäuschende Niederlagenserie in der NBA beendet und feierten einen überzeugenden 130:111-Sieg gegen die Sacramento Kings. Ein herausragender Spieler war Franz Wagner, der mit 31 Punkten, 5 Rebounds und 3 Assists zum besten Werfer des Spiels avancierte. Dieser Sieg kommt nach einer Phase, in der Orlando neun ihrer letzten zehn Spiele verloren hatte. Derzeit positionieren sich die Magic im Mittelfeld der Eastern Conference.
Wagner, der seit dem 6. Dezember aufgrund einer Verletzung am rechten Oberschenkel pausierte, zeigt nun Fortschritte in seiner Rückkehr. Er hat mit den Kontaktübungen begonnen und das Team rechnet damit, dass er in den nächsten 7 bis 10 Tagen zurückkehren könnte. In der Zeit ohne ihn haben die Magic eine Bilanz von 7-11 in den 18 Spielen, die er verpasst hat. Es gibt jedoch positive Nachrichten, da auch All-Star Forward Paolo Banchero, der zuvor mit einer ähnlichen Verletzung kämpfte, wieder aktiv im Team ist.
Wagners Saisonleistung und Rückkehr
Franz Wagner, der im Jahr 2021 an achter Stelle im NBA-Draft ausgewählt wurde, hat in dieser Saison beeindruckende Statistiken vorzuweisen. Er erzielt durchschnittlich 24,4 Punkte, 5,7 Assists, 5,6 Rebounds und 1,7 Steals in den 25 Spielen, in denen er bisher aktiv war. Trotz seiner langen Abwesenheit zeigt Wagner Optimismus in Bezug auf seine Rückkehr: „Ich fühle mich gut und freue mich darauf, wieder ins Team zurückzukehren“, äußerte er zuletzt, während er sich auf die anstehenden Herausforderungen nach seiner Rückkehr vorbereiten möchte.
Zusätzlich gaben die Magic den jungen Rookie Tristan da Silva einen Spielraum, der in der Begegnung gegen Sacramento 11 Punkte erzielte. Diese positive Entwicklung gepaart mit Wagners Rückkehr könnte der Schlüssel sein, um das Team auf die Erfolgsspur zurückzuführen.
Weitere Entwicklungen in der NBA
Während die Magic ihre Probleme überwinden, zeigen andere Mannschaften wie die Oklahoma City Thunder beeindruckende Leistungen. Sie gewannen 140:109 gegen die Phoenix Suns und führen nun die Tabelle im Westen mit einer Serie von drei Siegen an. In diesem Spiel trugen Isaiah Hartenstein und Daniel Theis zur Mannschaft bei, wobei Hartenstein 9 Punkte, 4 Rebounds und 4 Assists markierte. Theis kam nicht zum Einsatz.
Die NBA befindet sich auch in einer spannenden Phase, da der Trade-Deadline am 6. Februar bevorsteht. Währenddessen blickt die Liga mit Blick auf einen globalen Expansionsplan, der 2026 Spiele in Melbourne, Australien, inkludiert. NFL-Kommissar Roger Goodell hat bereits die Ambitionen für internationale Spiele betont, welche auch in der Vergangenheit in Deutschland stattfanden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Orlando Magic sowohl sportlich als auch im Hinblick auf Spielerwechsel und -erwartungen auf einem interessanten Weg sind, während sie hoffen, mit Franz Wagner an Bord den positiven Trend fortzusetzen und ihre Saisonziele zu erreichen. Weitere interessante Entwicklungen in der NBA und den dazugehörigen Ligen sind ebenfalls im Fokus der Fans und Analysten.