
Die Eishockeysaison geht für den TEV Miesbach in eine entscheidende Phase. Am 18. Januar 2025 steht das Team vor einem wichtigen Duell gegen den EHC Königsbrunn. In dieser Partie geht es nicht nur um Prestige, sondern auch um die Qualifikation für die Bayernliga-Playoffs. Miesbach kann sich dabei auf eine positive Bilanz gegen Königsbrunn stützen, die im ersten Vorrundenspiel mit 3:2 gewonnen wurde. Allerdings könnte diese Saison für zwei Spieler des TEV Miesbach, Jakob Bitomsky und Nick Endress, vorzeitig zu Ende sein.
Bitomsky muss sich einer operativen Behandlung wegen einer Verletzung unterziehen, während Endress aufgrund von Komplikationen nach einer Herzmuskelentzündung nicht mehr aktiv sein kann. TEV-Coach Dusan Frosch hebt die Dringlichkeit des Spiels hervor und betont die Bedeutung der Punkte, um den Rückstand von sieben Punkten auf Platz vier zu verkürzen. Miesbach strebt an, sich für die Playoffs von Rang fünf oder sechs aus zu qualifizieren.
Spielstärke und Herausforderungen
Der EHC Königsbrunn, amtierender Meister, hat in den letzten Jahren zweimal die Bayerische Meisterschaft gewonnen, verzichtete jedoch auf einen Aufstieg in die Oberliga. Das Team hat sich in den letzten Spielen stark präsentiert, mit Siegen gegen Buchloe, Geretsried und Waldkraiburg. Die Offensivkräfte Marco Sternheimer (22 Tore/37 Vorlagen), Toms Prokopovics (17/30) und Tim Bullnheimer (13/26) sind besonders hervorzuheben und stellen eine große Herausforderung für die Miesbacher Defensive dar.
Um auf den verletzungsbedingten Ausfall von Bitomsky und Endress zu reagieren, nehmen die Spieler Johannes Bacher und Alexander Kirsch wieder am Mannschaftstraining teil. Auch Danyel Waizmann könnte zum letzten Vorrundenwochenende zurückkehren, was dem Kader dringend benötigte Tiefe verleihen würde. Bei den Miesbachern ist die Paradereihe um Patrick Asselin, Felix Feuerreiter und Neuzugang Jan Svoboda ein zentraler Faktor, um die erforderlichen Punkte für die Playoff-Qualifikation zu sichern.
Sportmedizinische Aspekte im Eishockey
Die gesundheitlichen Herausforderungen im Eishockey sind erheblich. Verletzungen wie Herzmuskelentzündungen, die Endress erlitten hat, können fatale Folgen für Sportler haben. Der Artikel von Sportärzte Zeitung beschreibt, wie der intensive Körperkontakt und die hohen physikalischen Anforderungen des Spiels das Risiko für Verletzungen erhöhen. Insbesondere Atemwegserkrankungen und Herzprobleme können bei Sportlern in diesem belastenden Umfeld problematisch sein.
Die Prävention spielt eine entscheidende Rolle, und Eishockey-Teams benötigen spezialisierte Kenntnisse über häufig verletzte Körperregionen. Regelmäßiges Kraft- und Beweglichkeitstraining sowie eine hochwertige Schutzausrüstung sind elementar, um Verletzungen vorzubeugen.
Für den TEV Miesbach steht also nicht nur ein spannendes Spiel auf dem Programm, sondern auch die Hoffnung, trotz der Verletzungssorgen die Saison erfolgreich zu beenden und den Traum von einer Playoff-Teilnahme zu verwirklichen. Die kommenden Partien könnten entscheidend sein, um dieses Ziel zu erreichen.