Nettetal

Hallenstadtmeisterschaft Nettetal: Union Nettetal als klarer Favorit!

Am Sonntag findet die Nettetaler Hallenstadtmeisterschaft in der Werner-Jaeger-Sporthalle in Lobberich statt. Der Beginn der Spiele ist für 11.30 Uhr angesetzt, wobei die Vorrunde in eine Fünfer- und eine Vierergruppe unterteilt ist. Die Spielzeit beträgt während der Vorrunde zwölf Minuten und wird ab dem Halbfinale auf 15 Minuten erhöht. Union Nettetal geht als Favorit ins Rennen, obwohl Unklarheiten über die genaue Teamzusammensetzung bestehen. Der Abteilungsleiter Dirk Riether hatte vor Weihnachten angedeutet, ein Mix-Team aus erster und zweiter Mannschaft zu stellen. Die spielerische Qualität der Nettetaler Mannschaft bleibt jedoch unbestritten.

„Der Favorit auf den Titel ist ganz klar Union Nettetal“, sagte Trainer Stefan Hillebrandt vom BSV Leutherheide, welcher in Gruppe A auf den SCU trifft. Auch für den B-Ligisten aus Leutherheide, der im letzten Jahr den dritten Platz belegte, besteht eine realistische Chance auf das Halbfinale. Überraschungen können jedoch auch von TIV Nettetal, den Sportfreunden Leuth und TV Lobberich ausgehen, die ebenfalls in dieser Gruppe antreten.

Spielverlauf und Gruppenkonstellationen

In Gruppe B werden SC Concordia Lötsch, SC Rhenania Hinsbeck, SuS Schaag und TSV Kaldenkirchen um den Einzug in die Halbfinals kämpfen. Artur Grzesiak, Trainer von SuS Schaag, sieht Union Nettetal als klaren Favoriten, räumt jedoch auch TIV Nettetal und dem TSV Kaldenkirchen Chancen ein. „In erster Linie geht es darum, Spaß zu haben und unserem Verein bestmöglich zu repräsentieren“, sagte Grzesiak und betonte den Wunsch, die Vorrunde zu überstehen.

Die Gruppenspiele starten am Sonntag mit den folgenden Paarungen: In Gruppe A spielen TIV Nettetal gegen Union Nettetal um 11.30 Uhr sowie weitere Begegnungen bis hin zum letzten Spiel der Gruppe, Lobberich gegen Union Nettetal um 15.00 Uhr. Gruppe B beginnt um 11.58 Uhr mit Schaag gegen Kaldenkirchen, gefolgt von weiteren spannenden Matches. Die Halbfinals sind für 15.22 Uhr und 15.39 Uhr angesetzt, das Spiel um den dritten Platz um 15.56 Uhr und das Endspiel um 16.13 Uhr.

Eine wichtige Information zur Hallenstadtmeisterschaft ist, dass die Sporthalle Süchtelner Straße derzeit als Flüchtlingsunterkunft dient, weshalb das Turnier in der Werner-Jaeger-Sporthalle in Lobberich stattfindet. Laut amafuma.de wird die Hallenstadtmeisterschaft traditionell am ersten Januarwochenende ausgetragen. Für die kommende Stadtmeisterschaft ist eine offene Stadtmeisterschaft für Reservemannschaften vorgesehen, da die Ü40-Mannschaften in diesem Jahr nicht antreten werden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Lobberich, Deutschland
Beste Referenz
rp-online.de
Weitere Infos
amafuma.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert