DeutschlandWuppertal

Drohbrief von NSU 3.0 : Politiker Lindh spricht von neuem Tiefpunkt

Der Bundestagsabgeordnete Helge Lindh erhielt kürzlich einen Drohbrief, der offenbar von einer Gruppe unter dem Namen „NSU 3.0“ stammt. Der SPD-Politiker teilte die erschreckenden Details des Vorfalls über soziale Medien mit. In dem Brief wird Lindh heftig beschimpft und mit der Aussage bedroht: „Wir werden dich kriegen, verlass dich drauf.“ Zudem wird ihm mitgeteilt, dass er „nirgends“ sicher sei.

Der Brief wurde an Lindhs Wahlkreisbüro in Wuppertal gesendet, wo auch ein Umschlag mit einem unbekannten weißen Pulver beigefügt war. Lindh äußerte sich betroffen und wütend über die Gefährdung seiner Mitarbeitenden, die den Umschlag geöffnet hatten. „Ich habe seit meiner Wahl in den Bundestag vor 7 1/2 Jahren schon viele Bedrohungen, Anfeindungen und Vandalismus erlebt, aber das markiert einen neuen Tiefpunkt“, so Lindh.

Reaktionen auf die Drohung

In seinem Beitrag äußerte Lindh, dass er sich nicht einschüchtern lassen werde und weiterhin gegen Extremismus und Menschenhass kämpfen wird. Des Weiteren wies er auf die Geschichte der Neonazi-Terrorvereinigung NSU hin, die zwischen 2000 und 2007 in Deutschland mit Morden Schrecken verbreitete. Während zwei der Mitglieder 2011 tot aufgefunden wurden, sitzt eine weitere Beteiligte, Beate Zschäpe, wegen ihrer Mitgliedschaft im NSU in lebenslanger Haft.

In der Vergangenheit wurden ähnliche Drohbriefe unter dem Pseudonym „NSU 2.0“ versendet, die an rund 170 Adressaten in Deutschland und Österreich gerichtet waren. Diese Briefe wurden teilweise durch Informationen aus deutschen Polizeidirektionen ermöglicht. Drei Männer wurden bereits wegen des Versands dieser Drohschreiben verurteilt.

Die aktuellen Drohungen gegen Helge Lindh werfen erneut ein Schlaglicht auf die bedrohlichen Bedingungen, unter denen politische Akteure in Deutschland agieren müssen. Die fortgängig wiederkehrenden Bedrohungen durch extremistisches Gedankengut stellen eine ernste Gefahr für die Demokratie dar, wie auch die Berichte von t-online.de und radiowuppertal.de verdeutlichen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Wuppertal, Deutschland
Beste Referenz
t-online.de
Weitere Infos
radiowuppertal.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert