
Max Verstappen, der vierte WM-Titelträger in Folge, wird von Nico Rosberg nicht als Favorit für die Formel-1-Fahrer-Weltmeisterschaft 2025 gesehen. Der ehemalige Weltmeister sieht stattdessen Lando Norris, den Vizemeister von 2024, als heißesten Kandidaten. Rosberg äußerte sich bei Sky und hob hervor, dass Norris am Ende des Rennens in Abu Dhabi gesagt habe: „Nächstes Jahr ist mein Jahr.“ Diese Aussage könne als klare Ansage gewertet werden.
Rosberg betont jedoch, dass Norris an einigen Stellschrauben arbeiten müsse, um die Konkurrenz insbesondere von Verstappen in den Griff zu bekommen. Der Speed des McLaren-Piloten sei „wirklich phänomenal“, doch in der vergangenen Saison habe er „der eine oder andere Fehler zu viel“ unterlaufen. „Wenn man einen Verstappen schlagen will, darf man sich allerdings nicht allzu viele Fehler erlauben“, so Rosberg weiter. Zudem sei es Norris 2024 zu selten gelungen, den amtierenden Weltmeister „im Rad-an-Rad-Duell“ zu bezwingen. Er sieht jedoch Potenzial in Norris und glaubt an dessen Fähigkeit zur Steigerung.
Rosbergs Einschätzung und Statistiken
Die Herausforderung, die Verstappen darstellt, ist für Norris enorm, wie Rosberg aus eigener Erfahrung erläutert: „Das ist ultra schwer, denn Max macht das so genial.“ Dabei hebt er hervor, dass Norris zusätzlich mehr „Selbstvertrauen“ aufbauen müsse, um Verstappen effektiv Paroli bieten zu können. Trotz dieser Herausforderungen hält Rosberg Norris für seinen Favoriten auf den Titel 2025.
Die Statistik spricht zudem dafür, dass Norris 2025 gute Chancen auf den WM-Titel haben könnte. Laut Rosberg wurde seit 2014, mit Ausnahme von 2017, der Fahrer, der das Saisonfinale in Abu Dhabi gewonnen hat, im folgenden Jahr auch Weltmeister. Norris könnte demnach die erfolgreiche Tradition fortsetzen, wenn er an seine bisherigen Leistungen anknüpfen kann.
Während Rosberg seinen Favoriten ausruft, beobachtet auch Ralf Schumacher eine positive Entwicklung bei Norris. Dieser habe sich bereits „in den letzten Rennen“ der Saison 2024 gesteigert, was ihm Selbstvertrauen gebe und ihm helfen könne, die kommende Saison zu dominieren.
Die Diskussion um Norris‘ Potenziale und die mögliche Wende in der Formel 1 bleibt spannend, während Fans und Experten der neuen Saison entgegenfiebern.
Für weitere Informationen zu dieser Thematik verweisen wir auf die Berichterstattung von derwesten.de und formel1.de.