
Der SSV Nümbrecht hat am 5. Januar 2025 den Derschlager Budenzauber zum dritten Mal in Folge gewonnen. Das Finale gegen Eintracht Hohkeppel endete mit einem klaren 2:0 für Nümbrecht, welches durch Tore von Felix Adamietz in der 5. Minute und Dean-Robin Paes in der Schlussminute gesichert wurde. Die Sporthalle am Epelberg war während der Veranstaltung voll besetzt und es verfolgten rund 600 Zuschauer das Geschehen.
In der Vorrunde hatten Nümbrecht und Borussia Lindenthal-Hohenlind jeweils ihre Spiele gewonnen, während Eintracht Hohkeppel die Gruppe B dominierte und das Halbfinale gegen Lindenthal-Hohenlind im Neunmeterschießen mit 2:1 für sich entschied. Die Gastgeber von Borussia Derschlag qualifizierten sich als Zweiter der Gruppe B und hatten im Halbfinale gegen Nümbrecht eine spannende Partie, die mit 3:5 für Nümbrecht endete. Derschlag musste schließlich auch das kleine Finale gegen Lindenthal-Hohenlind mit 2:5 abgeben.
Turnierverlauf und Auszeichnungen
Nümbrecht erhielt für den ersten Platz einen Siegerscheck über 1.000 Euro und darf den Wanderpokal dauerhaft behalten. Amin Bouzraa von Eintracht Hohkeppel wurde mit 13 Toren als bester Torschütze des Turniers ausgezeichnet, während Nick Esser von Borussia Lindenthal-Hohenlind den Titel als bester Torwart erhielt. Mit einem starken Auftritt überraschte auch die Gastgebermannschaft Borussia Derschlag, die den vierten Platz belegte.
Die Schiedsrichter kamen während des gesamten Turniers ohne Zeitstrafen und Platzverweise aus, was zur positiven Atmosphäre der Veranstaltung beigetragen hat. In den dokumentierten Ergebnissen der Vorrunde und der Halbfinals zeigten sich klare Leistungsunterschiede zwischen den Teams.
Mehr zu diesem Turnier erfahren Sie bei ksta.de und oberberg-aktuell.de.