Deutschland

Osaka enttäuscht: Verletzung wirft Schatten auf Comeback bei Australian Open!

Naomi Osaka hat das Finale des Auckland Classic aufgrund einer Bauchverletzung verlassen. Dies war ihr erstes WTA-Finale seit drei Jahren. In dem Match gegen die Dänin Clara Tauson gewann Osaka den ersten Satz mit 6-4. Nach dem ersten Satz konsultierte sie den Physiotherapeuten und zog sich kurz darauf zurück. Ihr Rückzug kam überraschend, da sie während des ersten Satzes ohne erkennbare Probleme spielte.

Während einer medizinischen Auszeit führte Osaka Dehnübungen durch und schüttelte nach Rücksprache mit ihrem Trainer Patrick Mouratoglou der Gegnerin die Hand. Clara Tauson gewann schließlich ihr drittes Karriere-Titel und das erste seit 2021. In einem kurzen Interview gab Osaka keine Details zu ihrer Verletzung bekannt. Die WTA erklärte jedoch, dass ihr Rückzug auf die Bauchverletzung zurückzuführen sei. Osaka äußerte Dankbarkeit für die Gastfreundschaft in Auckland und bedauerte das vorzeitige Ende des Spiels.

Verletzung und Comeback-Chancen

Osakas Teilnahme an den Australian Open steht nun in Frage, wie Boston Globe berichtete. Die Natur ihrer Verletzung erwies sich als bauchbezogen und war nicht mit einer früheren Rückenverletzung vom China Open im Oktober 2023 verbunden. Während sie auf den Trainer wartete, zeigte sich Osaka emotional und verließ den Platz unter einem gedämpften Applaus.

Sie drückte ihr Bedauern über die Situation aus und meinte: „Ich habe es genossen, hier zu spielen, und es tut mir leid, dass es so enden musste.“ Zuvor hatte sie eine starke Führung im Match, lag mit 5-1 und zwei Breaks in Front, bevor ihre Leistung nachließ. Dieses Finale war Osakas erste Teilnahme seit ihrer Rückkehr zum Tennis im Jahr 2024 nach einer Pause, um ihre Tochter Shai zur Welt zu bringen. Hätte sie gewonnen, wäre es ihr erster Titel seit der Australian Open 2021 gewesen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Auckland, Neuseeland
Beste Referenz
aljazeera.com
Weitere Infos
bostonglobe.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert