
Am 6. April 2025 hat Alexander Owetschkin in der Geschichte der NHL eine bemerkenswerte Marke erreicht. Der 39-jährige Russe erzielte seinen 895. Treffer im Spiel der Washington Capitals gegen die New York Islanders und überholte damit die Legende Wayne Gretzky, die bis dato mit 894 Treffern der erfolgreichste Torschütze war. Diese Leistung basiert auf insgesamt 1487 Spielen, in denen Owetschkin und Gretzky gleichzogen, bevor der Superstar der Capitals diesen historischen Schritt vollzog. Der entscheidende Treffer fiel im zweiten Drittel und war der 1:2-Anschlusstreffer für sein Team. Nach dem Tor fiel Owetschkin bäuchlings aufs Eis und feierte diesen historischen Moment mit seinen Teamkollegen.
Owetschkin, dessen Profil seit 2005 eng mit den Washington Capitals verbunden ist, wurde 2004 beim Draft an erster Stelle ausgewählt. Im Laufe seiner Karriere hat er die Capitals zum Stanley-Cup-Sieg im Jahr 2018 geführt und wurde dreimal als „Wertvollster Spieler“ ausgezeichnet. Seine beeindruckende Laufbahn hat ihn nicht nur in den USA, sondern auch international bekannt gemacht.
Würdigung durch Wayne Gretzky
Die Feierlichkeiten um Owetschkins Rekord wurden von keiner Geringeren als Wayne Gretzky, bekannt als „The Great One“, begleitet. Gretzky reiste eigens nach Washington, um die Ehrung live mitzuerleben. Bei der Zeremonie, die an Owetschkins historisches Tor erinnerte, gratulierte er ihm herzlich und würdigte damit die außergewöhnlichen Leistungen des neuen Rekordhalters. Gretzky, der in 1487 Einsätzen 894 Tore erzielte, ist und bleibt ein Maßstab, an dem sich viele Sportler messen.
In seiner Dankesrede betonte Owetschkin die Bedeutung der Teamarbeit und äußerte seinen Dank an die Mitspieler, die Fans und seine Familie für die Unterstützung, die ihn auf diesem Weg begleitet hat. Besonders hervorzuheben ist, dass Owetschkin für den Rekord eine Partie weniger benötigte als Gretzky, was seine außergewöhnliche Spielkunst unterstreicht.
Eine umstrittene Persönlichkeit
Obwohl Owetschkin in den USA gefeiert wird, steht er außerhalb des Landes aufgrund seiner politischen Stellung und seiner sympathischen Haltung gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin unter Kritik. Er hat nie öffentlich von Putin Abstand genommen und äußerte sich auch nicht kritisch zum Ukraine-Konflikt. In Moskau gilt Owetschkin als „Unser Mann in Amerika“, was seine besondere Stellung und die enge Verbindung zur russischen Politik verdeutlicht.
Owetschkin, geboren 1985 in Moskau als Sohn sportlicher Eltern – seine Mutter war Basketballspielerin und sein Vater Fußballprofi – hat durch seinen sportlichen Erfolg einen bedeutenden Status in der russischen Gesellschaft erlangt. Zudem hat Putin seine Verdienste im Eishockey gewürdigt und eine mögliche bessere Zusammenarbeit im Sport zwischen den USA und Russland in Aussicht gestellt. Während Owetschkin auf seinem Instagram-Profilbild an der Seite von Putin zu sehen ist, betont er gleichzeitig, dass er kein Politiker, sondern ein Sportler sei.
Vielseitig im Sport, aber auch in der Gesellschaft polarisiert, bleibt Alexander Owetschkin eine faszinierende Figur sowohl für Eishockeyfans als auch für die Öffentlichkeit im internationalen Kontext.