Deutschland

Peiß verliert mit Sergio Miglietta ein kulinarisches Herzstück!

Im Ayinger Ortsteil Peiß endet nach fast 35 Jahren eine Ära: Am Dienstag, den 7. Januar, wird die Osteria Italiana Zur Post von Sergio Miglietta schließen. Das traditionsreiche Lokal war über die Jahre ein wichtiger gesellschaftlicher Treffpunkt, bekannt für seine authentische Holzofenpizza und italienische Küche. In diesen Tagen ziert ein Banner mit der Aufschrift „Grazie, Sergio! Du wirst uns fehlen“ das Gebäude an der Rosenheimer Landstraße, das sich in einem denkmalgeschützten Haus befindet.

Sergio Miglietta, der 1990 im Alter von 20 Jahren aus Italien nach Deutschland kam, blickt wehmütig auf seine Zeit in Peiß zurück. „Ich hätte noch einige Jahre weitergemacht“, sagt der 64-Jährige. Doch die Kündigung des Pachtvertrags sowie Differenzen mit dem Eigentümer zwingen ihn zu diesem Schritt. Er investierte viel Herzblut in das Restaurant, renovierte und modernisierte es über die Jahrzehnte, und schuf so einen Ort, der für viele Menschen mehr als nur ein Restaurant war. „Die Osteria Italiana hat mir viel Freude gegeben und war wie eine Heimat für mich und meine Familie“, erklärt Miglietta.

Ein beliebter Treffpunkt für die Gemeinde

Die Osteria war nicht nur für ihre italienischen Gerichte bekannt, sondern auch für die gesellige Atmosphäre, die Sergio miglietta mit seinem persönlichen Engagement prägte. „Man hat nicht gesagt, man geht zur Osteria Italiana, sondern man geht zum Sergio. Er ist eine Marke geworden“, so sein Freund Stefan Bruckner. Besonders beliebt waren die verschiedenen Veranstaltungen, darunter das Maibaumaufstellen, das alle fünf Jahre vor der Osteria gefeiert wurde.

Zusätzlich zu den Gästen aus der Umgebung hat Sergio Miglietta immer wieder Besucher gewonnen, die bei Stau auf den Autobahnen in sein Lokal einkehren. Auch zahlreiche Feste und Bürgerversammlungen fanden dort statt. Jüngst wurde ihm von Bürgermeister Peter Wagner, einem Anwohner von Peiß, eine Ehrentafel überreicht, um seine Verdienste zu würdigen. „In Peiß habe ich jeden gekannt und umgekehrt genauso. Ich bin in jedem Haus willkommen“, sagt er.

Der letzte Öffnungstag steht bevor, und auf die bevorstehende Abschiedsparty am Montag, den 6. Januar, bereitet sich Miglietta mit seinen drei Mitarbeitern vor. Über die Zukunft nach der Schließung des Lokals macht er sich jedoch noch keine konkreten Gedanken: „Ich möchte hier bleiben. Ich fühle mich mittlerweile mehr deutsch als italienisch“, so Miglietta abschließend.

Für viele Gäste wird die Schließung der Osteria Italiana ein großer Verlust sein, sowohl für die kulinarischen Genüsse als auch für das einzigartige gesellige Ambiente, das Sergio Miglietta über all die Jahre geschaffen hat.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Peiß, Deutschland
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
osteria-italiana.eu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert