Deutschland

Perez vor Comeback: Cadillac bringt frischen Wind in die F1!

In der Welt der Formel 1 sind die Cockpits heiß begehrt. Ab 2026 wird sich die Wettbewerbssituation im Fahrerlager durch den Einstieg von Cadillac, einem Hersteller der zu General Motors gehört, weiter zuspitzen. In diesem Kontext könnte Sergio Perez, der ehemalige Red Bull-Pilot, vor einer Rückkehr zum Motorsport stehen. Red Bull hatte im vergangenen Jahr bekannt gegeben, dass Perez nicht länger für das Team fahren wird, und für die Saison 2023 erhielt er kein neues Vertragsangebot bei anderen Teams. Trotz schlechter Leistungen, die unter anderem durch sein wiederholtes Scheitern, in Q3 zu gelangen, verursacht wurden, plant Perez, eine Rückkehr in die Formel 1.

Laut einem Bericht von derwesten.de zeigt sich Perez optimistisch und erwartet von Cadillac ein finanziell lukratives Angebot sowie eine technische Basis zur Weiterentwicklung. Der Einstieg des neuen Teams wird als Chance betrachtet, die Perspektiven für erfahrene Fahrer zu diversifizieren. Dabei ist Perez, der am Ende der Saison 2024 das F1-Paddock aufgrund seiner schlechten Leistungen verlassen hat, ein potenzieller Kandidat für die Fahrerpositionen, die Cadillac besetzen möchte.

Cadillacs Ambitionen und die Fahrerwahl

Cadillac wird als elftes Team in der Historie der Formel 1 debütieren und benötigt dringend zwei Fahrer. Mario Andretti, der eng mit dem Projekt verbunden ist, bestätigte, dass Perez in den Verhandlungen priorisiert wird. Trotz dieser Aussichten hat Perez eine sechsmonatige Pause eingelegt, um seine Optionen auszuloten. Er hat „viele Türen offen“ und erwägt auch zu entspannen und an anderen Projekten außerhalb der Formel 1 zu arbeiten, einschließlich einer möglichen Beteiligung am Ferrari Hypercar-Projekt in der WEC und in der Formel E.

Das Team plant, neben Perez auch Colton Herta als ersten Fahrer zu verpflichten. Herta war im Jahr 2023 für Red Bull nicht verfügbar, da ihm wichtige Super-Lizenz-Punkte fehlten. Um in der Formel 1 fahren zu dürfen, muss ein Fahrer mindestens 40 Punkte auf seiner Super-Lizenz über einen Zeitraum von drei Jahren sammeln. In den letzten drei Saisons hat Herta jedoch nur 32 Punkte gesammelt und benötigt derzeit noch neun Punkte in dieser Saison, um die nötigen Kriterien zu erfüllen.

Die Herausforderungen für Cadillac

Während die Aussicht auf eine Rückkehr für Perez vielversprechend erscheint, wird Cadillac beim Einstieg in die Formel 1 bei null beginnen. Es ist für das Team wahrscheinlich, dass es in der Anfangszeit auf gewisse Schwierigkeiten stoßen wird, um konkurrenzfähig zu bleiben. Relevante Experten sind sich einig, dass die Auswahl des zweiten Fahrers für Cadillac durch Super-Lizenz-Beschränkungen eingeschränkt ist, was die Herausforderung für das neu gegründete Team weiter verstärkt.

Letztlich hängt der Erfolg von Cadillacs F1-Projekt nicht nur von der Fahrerwahl, sondern auch von der technischen Zusammenarbeit und der finanziellen Unterstützung durch General Motors ab. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Verhandlungen um Sergio Perez und die weiteren Planungen für das Team entwickeln werden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Vereinigtes Königreich, Großbritannien
Beste Referenz
derwesten.de
Weitere Infos
thesportsrush.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert