Deutschland

Phantasialand vor dem Umbau: Schicksal der Kult-Attraktion ungewiss!

Nach 26 Jahren im Phantasialand könnte die beliebte Attraktion „Pirates 4D“ bald der Vergangenheit angehören. Gerüchte über die Schließung des interaktiven Kinos nehmen seit dem „Wintertraum“-Event an Fahrt auf. Besucher berichteten, dass sie 3D-Brillen als Andenken mit nach Hause nehmen durften und hochrangige Mitarbeiter bei der letzten Vorstellung anwesend waren, was die Spekulationen um die Zukunft der Attraktion weiter anheizte. Aktuelle Fotos zeigen nun Absperrwände vor dem Eingang des 4D-Kinos, die deutlich auf das Ende dieser Kult-Attraktion hindeuten.

Das Phantasialand hat auf Anfragen zu der möglichen Schließung bislang nicht reagiert. Doch an den Absperrwänden wird eine „Welt-Neuheit“ angekündigt, die ein immersives 4D-Erlebnis der nächsten Generation verspricht.Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, dass Freizeitpark-Experte Michael Meier vermutet, dass „Pirates 4D“ durch ein neues Film-Erlebnis ersetzt wird. Insbesondere die veraltete Projektionstechnik und die Saalausstattung des Kinos geben Anlass zur Diskussion, dass ein Wechsel dringend nötig ist.OnRide beschreibt das Kino als technisch überholt und weckt die Erwartung, dass künftige Attraktionen möglicherweise in dem vorhandenen Gebäude integriert werden könnten.

Erwartungen und Spekulationen

Die Unklarheit, ob „Pirates 4D“ renoviert oder tatsächlich dauerhaft geschlossen wird, schürt gemischte Reaktionen unter den Fans des Parks. Auf verschiedenen Plattformen äußern einige der Besucher den Wunsch nach einem neuen Film, während andere sich auf die innovative Neugestaltung der Attraktion freuen. Die Schließung der Hollywood-Tour im vergangenen Jahr löste bereits Aufregung aus; dort konnten Besucher Figuren des Dark Rides in einem neuen Kontext sehen. Des Weiteren kursieren Gerüchte über das mögliche Aus der Geister Rikscha, was die Unsicherheiten über die zukünftige Ausrichtung der Attraktionen im Phantasialand weiter verstärkt.

Das Phantasialand sieht sich seit seiner Gründung mit Platzproblemen konfrontiert. Oftmals können nur durch die Schließung älterer Attraktionen neue Formate etabliert werden. Zu den beständigen Attraktionen im Park gehören die Achterbahn Colorado Adventure aus dem Jahr 1996 sowie die Wildwasserbahn Stonewash Creek, die bereits 1974 eröffnet wurde. Auf diesem Weg werden die Weichen für neue Abenteuer und Erlebnisse gestellt, wodurch die Erwartungen auf frische Attraktionen immer greifbarer werden.

Ein Blick auf die Konkurrenz

Inmitten dieser Entwicklungen blicken auch andere Freizeitparks in Deutschland auf Veränderungen und neue Attraktionen. So haben Parks wie der Europa-Park und der Erlebnispark Tripsdrill bereits umfassende Neuerungen und Eröffnungen für die Saison 2025 angekündigt. Der Europa-Park wird zudem sein 50-jähriges Bestehen feiern, woraufhin neue interaktive Attraktionen und thematische Bereiche geplant sind.ReiseReporter hebt hervor, dass mit jeder neuen Saison auch ein Wettkampf um die besten Besucherzahlen entbrennt.

Die Randbedingungen im Phantasialand und die konkurrenzfähige Landschaft der deutschen Freizeitparks werden auch darüber entscheiden, in welche Richtung die Entwicklungen im Bereich der Attraktionen künftig gehen werden. Fans und Besucher dürfen gespannt sein, wie sich die Situation um „Pirates 4D“ und die anderen Attraktionen in naher Zukunft entwickeln wird.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Brühl, Deutschland
Beste Referenz
ksta.de
Weitere Infos
onride.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert