Deutschland

Prinz Harry unter Druck: Mobbing-Vorwürfe und Rücktritt bei Sentebale!

Der Streit innerhalb der Wohltätigkeitsorganisation Sentebale, die von Prinz Harry und dem Prinzen von Lesotho, Seeiso, gegründet wurde, hat an Schärfe zugenommen. Am Dienstag gaben Harry und Seeiso bekannt, dass sie ihre Rolle als Schirmherrn der Stiftung „bis auf Weiteres“ niederlegen, nachdem die Situation mit der Vorsitzenden, Dr. Sophie Chandauka, eskaliert ist. Chandauka wirft Harry „Mobbing“ vor und bezeichnet sein Verhalten als „Schikane und Mobbing im großen Stil“, da er seine Rücktrittserklärung nicht vorher mit ihr besprochen hatte, was die Beziehungen innerhalb der Organisation weiter belasten habe. Diese Vorwürfe wurden laut faz.net in einem kontroversen Klima formuliert, in dem der Vorstand der Organisation erneut unter Druck steht.

Die Situation ist besonders kompliziert, da Chandauka seit Juli 2023 im Amt ist und die inneren Konflikte der Organisation an die britische Aufsichtsbehörde für Wohltätigkeitsorganisationen sowie den High Court in London gemeldet hat. Alle fünf Mitglieder des Stiftungsrats hatten Chandaukas Rücktritt gefordert. Harry und Seeiso reagierten mit dem Rückzug aus solidarischen Gründen mit den zurückgetretenen Treuhändern, was die Wandlung des öffentlichen Engagements von Harry symbolisiert, das er einst als „lebenslange Verpflichtung“ bezeichnete.

Vorwürfe und Reaktionen

Die internen Streitigkeiten umfassen schwerwiegende Vorwürfe wie Machtmissbrauch, Mobbing und Diskriminierung, die von Chandauka als Whistleblowerin aufgedeckt wurden. Im Gegensatz zu den Vorwürfen persönlich erklärte Kelello Lerotholi, ein ehemaliges Stiftungsratsmitglied, dass sie die Mobbing-Vorwürfe gegen Harry nicht nachvollziehen kann. Diese komplexe Gemengelage wird von Berichten begleitet, die besagen, dass Harry emotional stark unter der Situation leidet. Besonders die Arbeiten an seinen Memoiren „Reserve“ und der Netflix-Dokumentation über sein Leben mit Herzogin Meghan haben ihm in der Öffentlichkeit zahlreiche kritische Stimmen eingebracht, die diesen Rückzug als weiteren Einschnitt in sein Leben werten.

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, die Dynamik von Mobbing in Organisationen zu verstehen. Eine Studie über Mobbing in anderen Organisationen zeigt, dass ein Drittel der Befragten in den letzten drei Jahren von Mobbing berichtete, wobei sowohl jüngere als auch ältere Mitarbeiter betroffen sind. Mehrere Forschungsansätze bestätigen, dass Mobbing nicht nur auf eine bestimmte Altersgruppe beschränkt ist, sondern häufig auch in vertikalen Strukturen zwischen Management und Mitarbeitenden stattfindet. Auch die Governance-Prozesse bei Sentebale werden von der Charity Commission geprüft.

Zukunft der Organisation

Harry und Seeiso planen, ihre Bedenken bezüglich der internen Probleme an die Aufsichtsbehörde zu übermitteln, die bereits über die schwierige Gefühlslage innerhalb der Organisation informiert ist. Sentebale, die 2006 gegründet wurde, um das Andenken an Harrys verstorbene Mutter Diana zu ehren und Menschen in Lesotho und Botswana zu helfen, steht vor einer ungewissen Zukunft. Die Notwendigkeit einer kritischen Überprüfung der Führung und der internen Strukturen könnte die Richtung der Hilfsorganisation in den kommenden Monaten bestimmen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Lesotho, Lesotho
Beste Referenz
faz.net
Weitere Infos
promiflash.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert