
Prinz William und seine Frau Kate Middleton haben die Weihnachtszeit im Kreise der königlichen Familie in Sandringham verbracht. Dieses Weihnachten war jedoch besonders, da es auf ein herausforderndes Jahr zurückblickte, in dem sowohl King Charles als auch Kate mit einer Krebsdiagnose konfrontiert waren. Charles, dessen Diagnose im Februar bekannt gegeben wurde, führte das Familienfest an, das in diesem Jahr einige neue Gesichter und die Abwesenheit bekannter Familienmitglieder beinhaltete, wie ABC News berichtete.
Kate, die im März bekannt gab, dass sie an Krebs erkrankt sei, hat die letzte Zeit weitgehend im Hintergrund verbracht, doch begann sie im September mit der schrittweisen Rückkehr zu ihren öffentlichen Verpflichtungen. Am 25. Dezember wurde Kate zusammen mit William und ihren drei Kindern, Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis, im traditionellen Weihnachtsgottesdienst in Sandringham gesehen. Kate hatte zuvor ein Weihnachtslied-Event in der Westminster Abbey veranstaltet, bei dem sie Weihnachten als ihre „Lieblingszeit des Jahres“ bezeichnete.
Traumhafte Pläne für die Zukunft
Während die königliche Familie die Feiertage feierte, berichteten Insider, dass Prinz William bereits das nächste große Abenteuer plant. Insbesondere wird von einem geheimen Plan berichtet, bei dem William seine Frau Kate zu einem Ort voller Erinnerungen entführen möchte. Afrika, wo William Kate 2010 einen Heiratsantrag machte, wird als mögliches Ziel für diese romantische Reise in Betracht gezogen. Die kenianischen Berge, die eine besondere Bedeutung für das Paar haben, könnten nicht nur Schauplatz einer Erneuerung ihrer Eheversprechen sein, sondern auch eine wohlverdiente Auszeit für die beiden nach einem emotional anstrengenden Jahr bieten, so die Informationen von Der Westen.
Die jüngsten Ereignisse und die Weihnachtsfeier markieren einen Neuanfang für das Paar und eine Rückkehr zur Normalität. Kates Gesundheit hatte offenbar ihre Schatten auf das vergangene Jahr geworfen, wodurch die Bedürfnisse des Paares nach Erholung und neuer Stärke besonders deutlich wurden.