
Der Mars, oft als der „rote Planet“ bezeichnet, hat lange Zeit aufgrund seiner rostigen Farbe, die durch Hämatit – ein Mineral mit hohem Eisenanteil – hervorgerufen wird, fasziniert. Jüngste Forschungen eines internationalen Teams, veröffentlicht im Journal „Nature Communications“, werfen jedoch neue Licht auf diese Annahme. Sie berichten, dass Ferrihydrit, ein rötliches Eisenoxid, das Wasser enthält, möglicherweise das vorherrschende Mineral auf dem Mars ist, während Hämatit eher eine untergeordnete Rolle spielt. Diese Erkenntnis könnte das Verständnis der geologischen Geschichte des Mars erheblich verändern.
Die Studie legt nahe, dass Ferrihydrit in einer feuchten und kalten Umgebung entstand, die sich von den aktuellen Bedingungen auf dem Mars stark unterscheidet. Forschungsergebnisse zeigen, dass die Bildung von Ferrihydrit eng mit der Existenz von flüssigem Wasser verknüpft ist, das in der frühen Marsgeschichte verbreitet war. Diese neuen Daten wurden unter anderem durch Laborexperimente mit Marsstaub unterstützt, wobei Techniken zum Einsatz kamen, die auch von Mars-Raumsonden und -Rovern verwendet werden. Diese Arbeiten sollen nun durch die Analyse von Gesteinsproben des US-Rovers „Perseverance“ ergänzt werden. Die Rückführung dieser Proben zur Erde ist für die 2030er Jahre geplant, was entscheidende Informationen für die endgültige Klärung dieser Fragen verspricht.
Der Mars-Rover Perseverance
Der Mars 2020 Rover, bekannt als Perseverance, spielt eine zentrale Rolle in den aktuellen Marsmissionen. Basierend auf dem Curiosity-Rover, ist Perseverance mit einer erweiterten Palette von wissenschaftlichen Instrumenten ausgestattet, die ihm die Fähigkeit verleihen, Mineralproben zu entnehmen und zu speichern. Er umfasst auch einen warmen Elektronikbox (WEB), der die Elektronik vor extremen Temperaturen schützt und die Kontrolle über die Temperatur aufrechterhält.
Eine der Hauptfunktionen des Rovers besteht darin, proben von Marsgesteinen zu sammeln und für zukünftige Studien zu archivieren. Mit einem Gewicht von 1.025 kg und einer Größe von etwa 3 m in der Länge, 2,7 m in der Breite und 2,2 m in der Höhe, ist Perseverance technisch ausgeklügelt. Er ist mit einem fortschrittlichen Navigationssystem ausgestattet und nutzt mehrere Kameras für unterschiedliche Anwendungen, darunter Ingenieur- und Wissenschaftsüberwachung sowie zur Hindernisvermeidung.
Die Bedeutung von Ferrihydrit
Die Befunde der Forscher legen nahe, dass Ferrihydrit in der kühlen und nassen frühen Marsumgebung entstand, was bedeutende Fragen zur möglichen Existenz von Wasser und Leben auf dem Planeten aufwirft. Die Analyse hat gezeigt, dass die Kombination von Ferrihydrit und Basalt die beste Übereinstimmung mit den mineralogischen Beobachtungen auf der Marsoberfläche darstellt. Das bedeutet, dass die Kämpfe um die Erforschung des Wassers und dessen historische Existenz auf dem Mars immer weiter in den Fokus rücken.
Ein wichtiger Aspekt der Forschung ist, dass für die Bildung von Ferrihydrit Sauerstoff und Wasser benötigt werden, was bedeutet, dass die geologischen Bedingungen auf dem Mars zur damaligen Zeit ganz anders waren als die heutigen. Die Erkenntnisse erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass der Mars einst eine lebensfreundliche Umgebung bot, und steigern das Interesse an bevorstehenden Missionen und Probenrückführungen.
Die Brücke zwischen der Vergangenheit und der zukünftigen Erforschung des Mars wird durch den Perseverance-Rover geschlagen, der die erste Mission darstellt, die Proben von Marsgesteinen sammelt und sicher deponiert. Diese gesammelten Proben könnten das Bindeglied zu einem besseren Verständnis der Geschichte des Mars und der Bedingungen, die dort geherrscht haben, darstellen.