Deutschland

Rewe’s neue App: Kunden sind von Bonusprogramm enttäuscht!

Die Rewe-Gruppe hat ein neues Bonusprogramm namens „REWE Bonus“ eingeführt, das die bestehende Kooperation mit Payback beendet. Laut einem Bericht von Ruhr24 verzichten Kunden nun auf die Möglichkeit, ihre gesammelten Punkte direkt an der Kasse einzulösen. Stattdessen müssen sie ihren Bonus bei den nächsten Einkäufen nutzen.

Die Umstellung hat jedoch gemischte Reaktionen hervorrufen. Viele Nutzer kritisieren das neue Programm als unpraktisch und unzufriedenstellend. Insbesondere wird bemängelt, dass die verfügbaren Bonus-Coupons oft nur auf höherpreisige Produkte angewendet werden können, was die Ersparnisse nahezu limitiert. Zudem sorgt die verpflichtende Nutzung der App, die von Rewe stark beworben wird, für Unmut – besonders bei älteren Kunden, die sich durch das digitale System benachteiligt fühlen.

Kritik und Herausforderungen

Zusätzlich zeigt eine Analyse, dass die Rewe-App lediglich bei 19,5 Prozent der Einkäufe verwendet wird, was die Herausforderung für das Unternehmen verdeutlicht, Kunden in die neue digitale Plattform zu locken. Diese negative Rückmeldung beunruhigt Rewe, insbesondere weil das Unternehmen eine zentrale Rolle für die App nach der Einstellung des traditionellen Papierprospekts eingeplant hat, wie Supermarktblog berichtet.

Das neue System ist Teil eines umfassenderen Plans, um Kundenbindung neu zu gestalten. Rewe plant, zusätzliche Vorteile für App-Nutzer ab 2025 einzuführen, darunter möglicherweise ein Punktesystem für Einkäufe. Um dieser Herausforderung zu begegnen, wird Rewe außerdem eine Werbungskampagne in den Märkten starten, um die Kunden zur Nutzung der App zu motivieren.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Rewe, Deutschland
Beste Referenz
ruhr24.de
Weitere Infos
supermarktblog.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert