
Ein Karem – Der zehnjährige Nehorai Nir hat bei einem Schulausflug in das historische Dorf Ein Karem, nahe Jerusalem in Israel, ein außergewöhnliches Artefakt entdeckt. Auf seiner Exkursion, die mit dem Erforschen von essbaren Pflanzen verbunden war, stieß er auf einen Kreuzanhänger, der mit kleinen Glasstücken und Edelsteinen verziert war. „Ich sah einen farbenfrohen Gegenstand, der im Dreck leuchtet. Ich habe ihn rausgezogen und war sofort sehr aufgeregt“, erzählte Nehorai dem Magazin Newsweek.
Die Lehrkräfte rieten ihm, die israelische Altertumsbehörde zu kontaktieren, und als diese in Ein Karem eintraf, waren die Experten „sehr begeistert“ von dem Fund. Obwohl das Artefakt nicht als Antiquität im rechtlichen Sinne gilt, da es zwischen 100 und 200 Jahre alt ist, beschreibt der Jerusalemer Bezirksarchäologe Amit Re‘em den Anhänger als ein „einzigartiges“ Objekt. Die Herstellung erforderte eine präzise Technik, bekannt als „Mikromosaik“, die um das Jahr 1800 in Rom entwickelt wurde und bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts genutzt wurde.
Die historische Bedeutung von Ein Karem
Ein Karem hat eine tief verwurzelte Geschichte, die bis in die Antike reicht und mit religiöser Bedeutung verknüpft ist. Es wird angenommen, dass das Dorf seit der Bronzezeit bewohnt ist, wobei archäologische Funde dies belegen. Die Tradition besagt, dass Ein Karem der Geburtsort von Johannes dem Täufer ist, einer zentralen Figur im Christentum, der auch im Islam verehrt wird. Laut dem Neuen Testament ist Ein Karem der Ort, an dem Elisabeth, die Mutter Johannes‘, Maria, die Mutter Jesu, während der Heimsuchung begegnete. Diese Begebenheit wird in der Kirche der Heimsuchung gefeiert, einem wichtigen Pilgerort.
Die Region wurde über die Jahrhunderte von verschiedenen Reichen und Zivilisationen beherrscht, darunter das Römische Reich, die Muslime, die Kreuzfahrer, die Mamluken und die Osmanen, bevor die britische Mandatsregierung 1948 die Kontrolle über Ein Karem an Israel übergab. Trotz der turbulenten Vergangenheit behielt das Dorf seine religiöse Bedeutung und war Heimat zahlreicher Klöster und Kirchen. Ein Karem bleibt ein bedeutender religiöser und historischer Ort, der Pilger und Touristen anzieht, die sich für sein antikes Erbe und seine religiösen Verbindungen interessieren.
Der Kreuzanhänger, den Nehorai Nir gefunden hat, könnte einst einem christlichen Pilger gehört haben, der das bedeutende Dorf besuchte. Die israelische Altertumsbehörde betont, dass das Artefakt die zentrale Bedeutung des Heiligen Landes für die drei monotheistischen Religionen reflektiert und die Menschen bereit waren, lange Reisen zu unternehmen, um den Boden zu betreten, auf dem alles begann.