Wissen

Begeisternde Entdeckung: Mars hatte einst flüssiges Wasser und Leben!

Die neuesten Entdeckungen des NASA-Rovers „Curiosity“ auf dem Mars werfen bedeutende Fragen über die vergangene Bewohnbarkeit des Roten Planeten auf. Laut Merkur hat der Rover kürzlich Siderit (Eisenkarbonat) an drei Bohrstellen im Gale-Krater identifiziert. Diese Entdeckung könnte die Hypothese unterstützen, dass Mars einst eine dichte Kohlendioxid(atmosphäre) hatte, die flüssiges Wasser an der Oberfläche ermöglichte.

Seit seiner Landung im Jahr 2012 untersucht „Curiosity“ den geologisch vielfältigen Gale-Krater und hat dabei Anzeichen für vergangenes Wasser und Leben entdeckt. Die Analyse des Siderits zeigt, dass der Mars einst unter Bedingungen existierte, die für Wasser und möglicherweise auch für Leben geeignet waren. Ben Tutolo von der Universität Calgary hebt hervor, dass dieser Fund anzeigt, dass der Planet bis zu einem bestimmten Zeitpunkt bewohnbar war.

Die Bedeutung des Siderits

Die Analyse об Siderit zeigt, dass er sich unter wasserbegrenzten Bedingungen bildet, was darauf hindeutet, dass es auf dem alten Mars sowohl Wasserinteraktionen als auch Verdampfung gegeben hat. Diese Erkenntnisse stammen von den Analysen des „Curiosity“-Rovers, der Siderit in Konzentrationen von 4.8 % bis 10.5 % des Gewichts im Gelände um Mount Sharp fand, wie Earth.com berichtet.

Darüber hinaus belegt die Entdeckung, dass der Kohlenstoffzyklus des Mars, welcher CO₂ von der Atmosphäre in Wasser und dann in Gestein transferiert hat, unvollständig ist im Vergleich zu dem ausgeglichenen Kohlenstoffzyklus der Erde. Bei der Analyse zeigte sich, dass einige Kohlenstoffatome aus dem Siderit in die Atmosphäre zurückkehrten, als er sich in Eisenoxide zersetzte.

Fragen zur Marsbewohnbarkeit

Diese neuen Erkenntnisse werfen ebenfalls die Frage auf, wie viel CO₂ tatsächlich im Gestein gebunden wurde und wie schnell dieser Prozess verlief. Der Fund gibt Aufschluss darüber, wie empfindlich die Bedingungen für die Bewohnbarkeit auf dem Mars sind, und verdeutlicht, wie maßgeblich Veränderungen in der Atmosphäre die Möglichkeit für Wasser und Leben beeinflussen können. Die Umweltbedingungen auf Mars zeigen, wie von National Geographic betont, dass der Planet in der Vergangenheit überlebensfreundliche Bedingungen hatte.

Vorangegangene Marsmissionen hatten Schwierigkeiten, ausreichend Karbonatmineralien zu finden, um die Theorie eines einst bewohnbaren Lanzes zu unterstützen. Diese Informationen können mit zukünftigen Missionen, die verbesserte Sensoren nutzen, weiter erforscht und verifiziert werden. Durch diese Technologien könnte das Wissen über die Kohlenstoffgeschichte des Mars erweitert werden.

Zusammenfassend verdeutlichen die aktuelle Forschung und die Analysen von „Curiosity“ nicht nur die Wandlungsfähigkeit der marsianischen Atmosphäre, sondern auch die Einzigartigkeit der Erde als bewohnbarer Planet, die seit mindestens vier Milliarden Jahren besteht. Diese Entdeckungen tragen zu einem tieferen Verständnis der geologischen und atmosphärischen Evolution des Mars bei und können wichtige Hinweise auf die Suche nach Leben auf fremden Planeten geben.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Mars, Planet
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
earth.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert