
In Bayern zeigt sich die Natur pünktlich zu Ostern in voller Pracht. Die Temperaturen haben das Wintertief endlich überwunden und bieten ideale Bedingungen für die Blüte zahlreicher Pflanzen. Derzeit blühen viele Arten mit weißen, gelben und rosa Blüten. Hobbygärtner sind aktiv und erledigen die nötigen Gartenarbeiten nach dem trockenen Winter. Während diese Tätigkeiten anstehen, bereiten sich Bäume und Sträucher darauf vor, im Sommer Früchte zu produzieren, wie die Süddeutsche berichtet.
Um das Wissen über die Frühlingsflora zu testen, wird ein Frühlingsquiz angeboten, das Informationen über Pflanzen wie Apfel, Aprikose und Hagebutte enthält. Die erste Blüte signalisiert den Beginn einer blühenden Saison, die viele begeisterte Gärtner anzieht.
Frühblüher und Ihre Blütezeit
Der Frühling bringt eine Vielzahl von Frühblühern mit sich. Pflanzen wie Schneeglöckchen und Krokusse beginnen oft bereits im Februar oder März mit ihrer Blüte. Diese Frühblüher nutzen das Licht, das durch kahle Bäume fällt, um Energie zu tanken. Außerdem ziehen sie die ersten Insekten an, die an der Bestäubung der Blumen beteiligt sind. Forsythien werden oft als Zeigerpflanzen für den phänologischen Frühling angesehen. Auch Tulpen benötigen eine Kältephase, um ihre prächtigen Blüten zu entfalten. Besonders der Löwenzahn gilt als wichtiger Indikator für den Frühling, wie in einem Artikel auf Buzzfeed erläutert wird.
Die Gartenpflege im Frühling erfordert Planbarkeit und Verantwortung. Wichtige Gartenarbeiten umfassen das Vorbereiten des Bodens, das Entfernen von Unkraut und das Durchführen von Baumschnitten. Der März gilt als idealer Monat zum Pflanzen. Beliebte Frühblüher in dieser Zeit sind Narzissen, Stiefmütterchen und Tulpen, sowie frühes Gemüse wie Feldsalat und Karotten. Hobbygärtner sollten die richtige Standortwahl für ihre Pflanzen in Betracht ziehen und Hochbeete als platzsparende Lösung nutzen. Zudem ist es wichtig, robuste Pflanzen im Topf zu halten, um sie bei Frost ins Haus holen zu können, wie die Gartenbau aufzeigt.
Ein gut geplantes Gartenjahr kann mit der richtigen Vorbereitung und Pflege der Pflanzen erreicht werden. Viele Gärtner sind jetzt bereit, ihre Gärten in ein blühendes Paradies zu verwandeln und den Frühling in vollen Zügen zu genießen.