Bergen

Entdecken Sie die Flåmbahn: Norwegens spektakulärste Zugfahrt!

Die norwegische Flåmbahn bietet eine eindrucksvolle Möglichkeit, die spektakulären Fjordlandschaften Norwegens zu erleben. Auf einer Strecke von etwa 20 Kilometern führt die Bahn von Flåm bis hinauf nach Myrdal und bewältigt dabei bemerkenswerte Höhenunterschiede. Die etwa 45-minütige Fahrt zählt zu den schönsten Zugreisen der Welt.

Beginnend auf Meereshöhe am Aurlandsfjord erreicht der Zug eine Höhe von 866 Metern in Myrdal. Auf seiner Reise durchquert die Flåmbahn mehrere Tunnel und meistert anspruchsvolle Steigungen. Um gefährliche Bereiche zu umgehen, kreuzt der Zug mehrfach den Fluss und überquert zudem eine speziell für die Flåmbahn errichtete Brücke. Die Strecke, die auch als Flåmsbana bekannt ist, wurde zwischen 1923 und 1940 erbaut, wobei der Bau der Tunnel und Gleise große Anstrengungen erforderte.

Geschichte und Bedeutung der Flåmbahn

Der ursprüngliche Bau der Flåmbahn war primär dem Güterverkehr gewidmet. Während der Bauzeit von 18 der insgesamt 20 Tunnel wurde jeder Meter in monatelanger Handarbeit geschaffen. Der Nåli-Tunnel, der rund 1300 Meter lang ist, erforderte elf Jahre Bauzeit. Der Güterverkehr startete am 1. August 1940, während das Passagierangebot erst rund sechs Monate später eingerichtet wurde.

In den 1950er und 1960er Jahren erwies sich der Tourismus als entscheidend für die Flåmbahn, die vor einer drohenden Stilllegung stand. Das wachsende Interesse der Touristen führte dazu, dass im Jahr 2013 mehr als 718.000 Reisende die Flåmbahn nutzen. 2014 wurde die Zugreise von Lonely Planet zur besten der Welt gekürt.

Aktuelle Fahrten und Preise

Die Flåmbahn gehört zu den steilsten normalspurigen Adhäsions-Eisenbahnen weltweit, was bedeutet, dass die Haftreibung der Räder den Antrieb gewährleistet. Die Zugabteile strahlen den Charme vergangener Tage aus und bieten einen luxuriösen Ausblick auf die malerische Landschaft, darunter Ackerlandschaften und norwegische Dörfer. Ein besonderer Halt wird am Kjosfossen-Wasserfall eingelegt, wo die Passagiere für etwa fünf Minuten fotografieren können.

Die Flåmbahn verkehrt täglich, wobei eine Fahrt einschließlich Rückfahrt 530 norwegische Kronen, etwa 45 Euro, kostet. Ein einfaches Ticket für eine Strecke ist ab 370 norwegischen Kronen, also rund 31 Euro, verfügbar. Die ersten Abfahrten erfolgen täglich um 9 Uhr, die letzte um 16.50 Uhr. Ausnahmen im Fahrplan gibt es an den Feiertagen, und die Anzahl der täglichen Fahrten variiert je nach Saison.

In Myrdal besteht die Möglichkeit, die Reise mit der Bergenbahn in Richtung Oslo und Bergen fortzusetzen, was zusätzliche Erkundungen der norwegischen Landschaft erlaubt.

Weitere Informationen über diese beeindruckende Zugreise sind auf maz-online.de sowie auf norwaysbest.com verfügbar.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Flåm, Norwegen
Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
norwaysbest.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert