BayernBergenDeutschlandHessenMecklenburg-VorpommernSaarland

Neue Perspektiven: Die spektakulärsten Baumwipfelpfade Deutschlands!

Baumwipfelpfade in Deutschland erfreuen sich zunehmender Beliebtheit als faszinierende und familienfreundliche Ausflugsziele. Diese attraktiven Wege durch die Baumkronen ermöglichen uneingeschränkte Ausblicke auf die Wälder und bieten gleichzeitig spannende Lernstationen über die Tier- und Pflanzenwelt. Über 18 solcher Pfade sind im gesamten Bundesgebiet verteilt, von den Küsten der Ostsee bis zu den Bergen in Bayern.

Ein herausragendes Beispiel ist der Baumwipfelpfad im Naturerbezentrum Rügen, der mit einer Höhe von bis zu 17 Metern und einer Länge von 1250 Metern sowohl für Kinderwagen als auch Rollstuhlfahrer barrierefrei ist. Hier gibt es nicht nur einen beeindruckenden 40 Meter hohen Aussichtsturm, sondern auch zahlreiche Erlebnisstationen, die die Besucher über die Biodiversität der Region informieren.

Vielfältige Erlebnisse

Ein weiteres Ziel, das Familien begeistert, ist der Baumwipfelpfad Saarschleife im Saarland. Auf einer Länge von 1250 Metern durchquert der Pfad Höhenlagen von 3 bis 23 Metern und enthält neben einem Aussichtsturm ebenfalls zahlreiche Lern- und Erlebnisstationen.

Der Tree Top Walk Edersee in Hessen ist bekannt für seine Barrierefreiheit, wobei ein 250 Meter langer Pfad bis zu 30 Meter hochführt. Zudem gibt es einen 750 Meter langen Eichhörnchenpfad, der besonders bei jungen Besuchern beliebt ist.

Der Baumwipfelpfad im Bayerischen Wald ist ebenfalls ein herausragendes Beispiel. Mit einer Fläche von 1300 Metern und einer Aussicht auf den Böhmischen Wald und die Alpen bietet er abenteuerliche Attraktionen wie interaktive Quizfragen und ein umfangreiches Naturerlebnis.

Besondere Attraktionen und Panoramen

Die Ivenacker Eichen in Mecklenburg-Vorpommern beheimatet einige der ältesten Bäume Deutschlands und bietet auf 620 Metern Höhe eine Plattform, die 20 Meter hoch ist. Zudem sind die Baumkronenpfade in der Gegend von Beelitz-Heilstätten, die 800 Meter lang ist, bekannt für ihre interaktiven Elemente wie Hängematten und Kletterelemente.

Für Abenteuerlustige sind die Tunnelrutschen in Bad Wildbad, Schwarzwald, und der Waldwipfelweg in Sankt Englmar einzigartige Erlebnisse. Der letztere bietet mit bis zu 52 Metern Höhe und einem 2 Kilometer langen Naturerlebnispfad sowohl für Kinder als auch für Erwachsene vielfältige Möglichkeiten, die Natur zu genießen.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Baumwipfelpfade nicht nur für ihre atemberaubenden Aussichten bekannt sind, sondern auch für die hohe Qualität der Angebote und der Lehrmöglichkeiten, die sie für ihre Besucher bereithalten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz, Deutschland
Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
adac.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert