
Die Prosecco-Hügel in der Provinz Treviso, im Nordosten Italiens, sind ein wahres Paradies für Weinliebhaber und Naturfreunde. Dieses malerische Gebiet, das sich über etwa 90 Kilometer zwischen Conegliano und Valdobbiadene erstreckt, ist bekannt für die Herstellung des berühmten Prosecco und wurde 2019 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Region liegt nur eine Fahrstunde von Venedig entfernt und besticht mit ihren sanften Hügeln, die von unregelmäßigen Reihen an Rebstöcken und kleinen Waldstücken säumen.LVZ berichtet, dass …
Die Strada del Prosecco ist die erste historische Weinstraße Italiens und bietet ein einzigartiges Erlebnis für Reisende, die die köstlichen Weine und die atemberaubende Landschaft entdecken möchten. Diese 90 Kilometer lange Route kann bequem mit dem Auto, Fahrrad oder Vespa befahren werden. Sie führt durch charmante Dörfer, historische Bauwerke und die noblen Weinberge, die für den Anbau des Prosecco bekannt sind. Die Region Conegliano und Valdobbiadene hat aufgrund ihrer hervorragenden Weine den Status Prosecco DOCG, was hohe Qualitätsstandards garantiert.
Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnisse
Entlang der Weinstraße gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Conegliano, die älteste Weinschule Italiens, beeindruckt mit seiner historischen Kathedrale, dem Duomo, aus dem 14. Jahrhundert. Ein weiteres Highlight ist die Molinetto della Croda, eine Wassermühle in Refrontolo, die heute als Museum dient. In Follina, das 2017 als eines der „schönsten Dörfer Italiens“ ausgezeichnet wurde, findet sich eine Zisterzienserabtei aus dem 12. Jahrhundert mit einem beeindruckenden romanischen Kreuzgang. Prosecco Treviso informiert weiter …
Cison di Valmarino ist mit Castel Brando, einer der ältesten Burgen Europas, ein weiterer Anziehungspunkt. Diese Burg dient heute als Hotel. Die dramatischen Weinlandschaften von Farra di Soligo sind dabei ebenso einladend wie die kulturellen Höhepunkte in Valdobbiadene, dem Zentrum der Prosecco-DOCG-Produktion. Hier gibt es zahlreiche Sektkellereien und die Möglichkeit, an Führungen durch die Produktionsstätten teilzunehmen.
Aktivitäten für jeden Geschmack
Für Wanderfreunde bietet die Region mit dem Cammino delle Colline del Prosecco einen 51 Kilometer langen Wanderweg, der in vier Etappen unterteilt ist und Höhenunterschiede von über 2000 Metern aufweist. Diese Wanderung durch traumhafte Weinlandschaften ermöglicht es Besuchern, die Natur in vollen Zügen zu genießen und die Region hautnah zu erleben. Weitere Details bietet Ferienhaus Italien an …
Die beste Reisezeit für einen Besuch in den Prosecco-Hügeln ist von Mai bis Oktober, insbesondere während der Weinlese im September und Oktober, wenn die Region belebt wird von Festen und Veranstaltungen. Kulinarische Spezialitäten wie Risotto al Prosecco und Polenta mit Wildragout runden das Erlebnis ab und machen die Prosecco-Hügel zu einem unvergesslichen Ziel für Genussreisende.