
Am 5. Juni 2025 wird die neue Nintendo Switch 2 offiziell veröffentlicht. Der Countdown für alle Gaming-Enthusiasten läuft, denn ab dem 8. April 2025 können Vorbestellungen im „My Nintendo Store“ aufgegeben werden. Die Vorbestellungsbedingungen sind jedoch streng: Eine aktive Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft ist erforderlich, die mindestens zwei Jahre ununterbrochen bis zum 31. März 2025 bestand haben muss. Zudem müssen Spielzeitdaten bereitgestellt und Werbe-E-Mails sowie Nachrichten von Nintendo akzeptiert werden. Der Preis für die Nintendo Switch 2 liegt bei 469,99 Euro, während ein Bundle mit dem neuen Spiel „Mario Kart World“ für 509,99 Euro erhältlich sein wird.
Technisch verspricht die Nintendo Switch 2 einige beeindruckende Verbesserungen. Das 7,9-Zoll-Display unterstützt eine maximale Auflösung von 1920 x 1080 Pixel im Handheld-Modus und bis zu 3840 x 2160 Pixel beim Anschluss an einen Fernseher. Zusätzlich ist HDR10 und variable Bildwiederholrate (VRR) bis 120 Hz vorgesehen. Mit 256 Gigabyte internem Speicher ist die neue Konsole achtmal leistungsfähiger als das Vorgängermodell. Die Akkulaufzeit der Konsole beträgt zwischen 2 und 6,5 Stunden, während die Joy-Cons eine Laufzeit von etwa 20 Stunden bieten.
Innovative Hardware und Zubehör
Die Joy-Cons der Switch 2 haben ebenfalls Verbesserungen erfahren. Sie sind größer, mit bunten Akzenten versehen und bieten größere SR/SL-Tasten. Interessant ist auch, dass die Joy-Cons als Maus genutzt werden können und magnetisch mit der Konsole verbunden sind. Eine neue Funktion im rechten Joy-Con ermöglicht es, Sprache im GameChat zu steuern.
Für die passenden Zusatzgeräte sind folgende Preise in Euro festgelegt: Eine microSD Express Card kostet 59,99 €, die Nintendo Switch 2-Kamera ist ebenfalls für 59,99 € erhältlich, während der Nintendo GameCube Controller mit 69,99 € und der Nintendo Switch 2 Pro Controller mit 89,99 € zu Buche schlagen.
Geplante Spiele und Livestreams
Zum Release stehen spannende Spieltitel bereit. Dazu gehören ein neues Mario-Spiel namens „Mario Kart World“ sowie die „Nintendo Switch 2 Welcome Tour“. Insbesondere die überarbeiteten Versionen von „The Legend of Zelda: Breath of the Wild Switch 2 Edition“ und „Tears of the Kingdom Switch 2 Edition“ dürften die Fans begeistern. Weitere Titel wie „Donkey Kong: Bananza“ und „Kirby Air Riders“ ergänzen die Spiel-Auswahl. Zudem werden Ports von beliebten Third-Party-Spielen, darunter „Elden Ring“, „Cyberpunk 2077“ und „Hades 2“, erwartet.
Um die neuen Spiele zu präsentieren, wird Nintendo am 3. und 4. April 2025 um 16 Uhr Livestreams des „Nintendo Treehouse“ veranstalten. Der Fokus liegt dabei auf Gameplay-Vorführungen für die Switch 2.
In einer Q&A-Session stellte Nintendo klar, dass die Switch 2 nicht als „hochleistungsfähige Hardware“ positioniert wurde; vielmehr liegt der Schwerpunkt auf der Zugänglichkeit für eine breite Spielerschaft. Diese Strategie ist eine bewusste Entscheidung, um den Fokus auf das Spielerlebnis zu legen und nicht nur auf technische Spezifikationen.
Zusammenfassend verspricht die Nintendo Switch 2, die Gaming-Welt neu zu beleben. Die Kombination aus neuer Hardware, spannenden Spielen und Zugänglichkeit könnte für Nintendo ein weiterer Schritt in die Zukunft sein.