
Frank Marx, ein 52-jähriger Politikbegeisterter aus Studernheim, hat sich in den politischen Landschaften von Frankenthal einen Namen gemacht. Er trat 2019 der Alternative für Deutschland (AfD) bei und wurde vor zwei Jahren als Kreisvorsitzender gewählt. Sein Engagement trug Früchte, als er 2024 auf dem zweiten Listenplatz in den Stadtrat einrückte. Hierbei zeigt sich, dass Marx ein tiefes Interesse an der Stadtentwicklung hat, was ihm besonders am Herzen liegt, wie er in verschiedenen Äußerungen betont hat.
Die AfD in Frankenthal ist ein Zusammenschluss von Mitgliedern, Sympathisanten und Unterstützern, die hauptsächlich aus der Stadt und den umliegenden Vororten wie Flomersheim, Mörsch, Eppstein und Studernheim stammen. Diese Gruppe hat auch den Rückhalt von Bürgern außerhalb von Frankenthal, was die lokale Verankerung der Partei stärkt. Die Gründung des eigenen Kreisverbandes fand am 25. Januar 2019 statt, nachdem bereits vorab monatliche Bürgerdialoge organisiert wurden, um politische Themen und Fragen zu erörtern.
Der Aufstieg der AfD in Frankenthal
Bei der Stadtratswahl im Mai 2019 erzielte die AfD in Frankenthal bemerkenswerte 14,5% der Listenstimmen. Dies führte zur Wahl von vier Stadträten, die insgesamt 9,4% der Gesamtstimmen ausmachten. Dieser Erfolg lässt sich als Indikator für die wachsende Unterstützung der AfD in der Region interpretieren. Marx und seine Mitstreiter laden interessierte Bürger zu Diskussionsabenden ein, um sich über die Partei und deren Ziele zu informieren. Eine Anmeldung über ein Kontaktformular ist jedoch erforderlich, um an diesen Abenden teilzunehmen.
Die AfD hat sich seit ihrer Gründung stark entwickelt und ist mittlerweile in verschiedenen Gremien präsent. Als eine der bedeutenden politischen Parteien in Deutschland, die 2013 gegründet wurde, hat sie aktuell etwa 50.000 Mitglieder. Sie ist Teil eines Netzwerks von 16 Landesverbänden und erhielt im Jahr 2021 eine staatliche Teilfinanzierung von rund 11 Millionen Euro. In der politischen Landschaft hat die AfD ihren Einfluss bis zu den Bundestagswahlen 2021 und den anstehenden Landtagswahlen 2024 ausgeweitet.
Nachhaltige Entwicklungsziele
Die politischen Ziele von Frank Marx und der AfD umfassen neben einer aktiven Stadtentwicklung auch der Austausch mit der Bevölkerung. Der Fokus liegt auf der Mitgestaltung des politischen Lebens sowie der Verbesserung der Lebensqualität in Frankenthal. Marx’ Bestrebungen spiegeln das wider, was viele Mitglieder der AfD anstreben: Einfluss auf die politische Willensbildung und die Vertretung der Bürgerinteressen.
Die politische Landschaft in Deutschland ist geprägt von einer Vielzahl an Parteien, die um die Gunst der Wählerschaft kämpfen. Laut dem Parteiengesetz sind politische Parteien Vereinigungen von Bürgern, die versuchen, Einfluss auf die politische Willensbildung zu nehmen. Die AfD ist dabei ein aktiver Akteur, der sich seit seiner Gründung stetig etablieren konnte.