Kandel

Stadt Kandel bleibt bei Grundsteuer-Hebesätzen: Was bedeutet das für Sie?

Der Stadtrat der Stadt Kandel hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, die Hebesätze für die Gemeindesteuern im kommenden Jahr unverändert zu belassen. Dies wurde in einer sogenannten „Hebesatzsatzung“ geregelt, nachdem zuvor die Festsetzung in der jeweiligen Haushaltssatzung erfolgte. Einstimmig sprachen sich die Mitglieder des Stadtrats dafür aus, keine Änderungen vorzunehmen.

Für die Grundsteuer A, die landwirtschaftlich genutzte Flächen betrifft, bleibt der Satz bei 400 Prozent. Eigentümer bebauter Grundstücke (Grundsteuer B) zahlen weiterhin 465 Prozent, was dem landeseinheitlichen Nivellierungssatz entspricht. Der Erste Beigeordnete Volker Merkel (CDU) erklärte, dass man in der Überlegung war, den Satz auf 419 Prozent zu senken, um eine versprochene „Aufkommensneutralität“ zu erreichen. Jedoch hätte dies negative Auswirkungen für die Stadt nach sich gezogen, da die zu zahlende Kreisumlage auf der Grundlage eines Hebesatzes von 465 Prozent berechnet worden wäre. Das Land hat diesen Satz vorgegeben und erwartet von den Kommunen, diesen auch anzuwenden, da andernfalls Zuschüsse vom Land in Gefahr wären.

Bürgerfragen zur Grundsteuer

Das Thema Grundsteuer bewegt die Gemüter vieler Hausbesitzer. Während der Einwohnerfragestunde wollte ein Bürger wissen, warum der Bodenrichtwert in den letzten Jahren in der gesamten Stadt so stark angestiegen sei. Dieser Wert fließt maßgeblich in die Berechnung des Grundbesitzwertes ein, der vom jeweiligen Finanzamt vorgenommen wird. Anschließend wird dieser Wert mit der Steuermesszahl multipliziert, um den Steuermessbetrag zu ermitteln. Der Steuermessbetrag wird dann mit dem Prozentsatz der jeweiligen Grundsteuer multipliziert, was in den Händen der Verbandsgemeinde liegt. Die Stadt Kandel rechnet mit Einnahmen aus der Grundsteuer B in Höhe von 1,5 Millionen Euro, während die Grundsteuer A lediglich etwa 45.000 Euro in die Stadtkasse bringt. Auch der Hebesatz von 420 Prozent bei der Gewerbesteuer bleibt unverändert.

Zusätzlich bietet eine Recherche zur Grundsteuer weitere Informationen über die Struktur und Bedeutung der Hebesätze. Diese werden für Gemeinden zur Erhebung der Grundsteuer benötigt und bilden einen essenziellen Bestandteil der kommunalen Finanzierungsstruktur.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Kandel, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
finanztip.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert