
Der Ausbau der Ortsdurchfahrt in Hochspeyer geht in die finale Phase. Am Montag, dem 24. Februar 2025, beginnen umfangreiche Bauarbeiten, die eine Vollsperrung im Bereich rund ums Rathaus mit sich bringen werden. Diese Maßnahmen betreffen die Hauptstraße ab der Einmündung zur Enkenbacher Straße bis zur Hausnummer 111 sowie die Trippstadter Straße, die ab dem Sparkassen-Gebäude bis zur Kreuzung mit der Hauptstraße gesperrt wird. Rheinpfalz berichtet, dass die ersten Arbeiten das Abfräsen des Straßenbelags umfassen werden, gefolgt von notwendigen Eingriffen in das Kanalnetz sowie der Erneuerung von Wasser- und Gasleitungen.
Im Rahmen dieses Projekts wird die Kreuzung Hauptstraße/Trippstadter Straße in eine Kreisverkehrsanlage mit einer überfahrbaren Insel umgebaut. Ursprünglich verzögerten sich die Arbeiten aufgrund einer Winterpause, die nun beendet ist. Die Durchfahrt durch Hochspeyer von West nach Ost bleibt während der Umbauarbeiten jedoch unmöglich, weshalb Verkehrsteilnehmer zwingend die ausgeschilderten Umleitungen nutzen müssen.
Umleitungen und Verkehrsanpassungen
Für die Umleitung des Anlieger- und Busverkehrs aus Kaiserslautern sind folgende Routen eingerichtet worden: über die Rotentalstraße, Friedrich-Fröbel-Straße, Am Weiherberg und Weiherstraße. Für den Verkehr aus Trippstadt wird die Kirchstraße über die Mühlhofstraße zur Friedrich-Fröbel-Straße und weiter zur Rotentalstraße genutzt. Schwerlastverkehr muss großräumig über Kaiserslautern umgeleitet werden, während die Verkehrsteilnehmer aus Richtung Johanniskreuz/Waldleiningen über die L503 und die B37 nach Hochspeyer geleitet werden, so Wochenblatt Reporter.
Parallel zu den Hauptarbeiten im Kreuzungsbereich werden auch Rest- und Angleichungsarbeiten im vorherigen Abschnitt durchgeführt, jedoch ohne Notwendigkeit einer vollständigen Sperrung. Das zuständige Landesbetrieb Mobilität plant, die Baumaßnahmen bis zu den Sommerferien abzuschließen, sodass die sanierte Ortsdurchfahrt, die über eine Bauzeit von rund zweieinhalb Jahren verfügt, wieder freigegeben werden kann.
Kostenschätzung und Dauer
Die Kosten des umfassenden Projekts belaufen sich auf etwa 4,5 Millionen Euro. Dieser Betrag spiegelt die Notwendigkeit wider, die Infrastruktur in der Region zu modernisieren und zu verbessern. In einem breiteren Kontext ist das Bauvorhaben Teil der Bemühungen, die Mobilität in der Umgebung zu steigern, was von zahlreichen Infrastrukturprojekten begleitet wird, wie beispielsweise dem Umbau von Verkehrswegen in Berlin, der auch mit Herausforderungen konfrontiert ist, wie Entwicklungsstadt beschreibt.
Die bevorstehenden Bauarbeiten in Hochspeyer sind somit ein wichtiger Schritt zur Optimierung der Verkehrsinfrastruktur und es bleibt zu hoffen, dass die Arbeiten zeitgerecht und ohne größere Verzögerungen abgeschlossen werden können.