DeutschlandLudwigshafen

Generosität in Krisenzeiten: Aktion 72 sammelt über 150.000 Euro!

Die „Aktion 72“ engagiert sich seit über 50 Jahren für Bedürftige in Ludwigshafen. Am vergangenen Wochenende endete die diesjährige Spendensammlung, über deren Ergebnisse der Vorsitzende der Organisation, Ulrich Alter, Auskunft gab. Laut rheinpfalz.de wurden in diesem Jahr über 150.000 Euro gesammelt. Diese Summe entspricht ungefähr dem Vorjahresergebnis.

Die Arbeit der „Aktion 72“ ist Teil eines größeren Gefüges von Wohltätigkeitsorganisationen und Wohlfahrtsverbänden, die in Deutschland sowie weltweit eine bedeutende Rolle im sozialen System spielen. Diese Organisationen bieten in Notlagen wie Krankheit, Armut oder Hunger wichtige Unterstützungsleistungen. Ihre Finanzierung erfolgt durch Spenden sowie Fördermittel von Privatpersonen, Unternehmen und Stiftungen, um ihre gemeinnützigen Ziele zu erreichen.

Wichtige Zahlen und Fakten

  • Das Deutsche Rote Kreuz ist eine der größten Wohltätigkeitsorganisationen in Deutschland, mit rund 2,5 Millionen Förderern und circa 295.000 aktiven Mitgliedern (Stand Ende 2023).
  • Im Jahr 2023 wurden in Deutschland private Geldspenden in Höhe von fast 5 Milliarden Euro geleistet, wobei die humanitäre Hilfe den häufigsten Spendenzweck bildet.
  • Weltweit wurden humanitäre Hilfszahlungen in Höhe von rund 43,4 Milliarden US-Dollar geleistet, davon circa 7,3 Milliarden US-Dollar durch nichtstaatliche Akteure.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Ludwigshafen, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert