Ludwigshafen

Neuer Tatort mit brisantem Fall: Schaffen es Odentahl und Stern?

Pünktlich zum neuen Jahr startet die ARD mit einer neuen Folge der beliebten Krimireihe „Tatort“. In der Episode mit dem Titel „Der Stelzenmann“ ermitteln Lena Odentahl, gespielt von Ulrike Folkerts, und Johanna Stern, dargestellt von Lisa Bitter, aus Ludwigshafen. Die beiden Ermittlerinnen stehen vor einem brisanten Fall: Paul wird mitten auf der Straße entführt, und die einzige Zeugin, seine Nachbarin, wird vom Entführer getötet. Bei ihren Ermittlungen stellen sie eine Verbindung zu einem vor neun Jahren ungeklärten Fall her.

Dies ist für Odentahl der 81. und für Stern der 22. Fall in der „Tatort“-Reihe, die mittlerweile seit 54 Jahren im deutschen Fernsehen läuft. Trotz der langen Geschichte gibt es für die Fans der Serie stets neue Geheimnisse zu entdecken. So wurde beispielsweise im Jahr 2021 bekannt, dass die ARD jährlich etwa 56 Millionen Euro in neue „Tatort“-Inhalte investiert, was die Kosten pro Folge auf etwa 1,5 bis 1,7 Millionen Euro ansteigen lässt, wie derwesten.de berichtete.

Kosten und Zuschauerzahlen

Für die Zuschauer hat dies Auswirkungen auf den Rundfunkbeitrag: Etwa 14 Cent des monatlichen Beitrags von 17,50 Euro entfallen auf den „Tatort“, was sich aufgrund der Erhöhung des Beitrags auf 18,36 Euro seit dem 20. Juli 2021 weiter erhöht hat. Besonders bemerkenswert ist die Mordrate in den einzelnen Folgen. Der Wiesbadener „Tatort“ aus dem Jahr 2014 hält den Rekord mit 54 Mordopfern in einer Episode, gefolgt vom Kieler „Tatort“, in dem 2008 14 Menschen bei einem Anschlag auf einem Rockkonzert ums Leben kamen.

Das Ermittlerteam aus Münster, bestehend aus Frank Thiel und Karl-Friedrich Boerne, führt derzeit das Ranking der beliebtesten „Tatort“-Teams an. Wenn die beiden Charaktere erscheinen, schalten im Schnitt zwischen zwölf und 14 Millionen Zuschauer ein, was im Vergleich zu anderen Städten deutlich heraussticht.

Der neue „Tatort“-Fall „Der Stelzenmann“ wird am 01. Januar um 20:15 Uhr in der ARD ausgestrahlt. Die „Tatort“-Reihe ist nicht nur ein zentraler Bestandteil des ARD-Programms, die Ernennung zur beliebtesten Sendung wird auch durch bedeutende Zuschauerzahlen untermauert. Im Jahr 2023 erreichten die „Tatort“-Folgen im Durchschnitt 7,9 Millionen Zuschauer:innen, wie statista.com erklärt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Ludwigshafen, Deutschland
Beste Referenz
derwesten.de
Weitere Infos
de.statista.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert